Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Kaar, Alexandra: Wirtschaft, Krieg und Seelenheil. Papst Martin V., Kaiser Sigismund und das Handelsverbot gegen die Hussiten in Böhmen, Wien 2020
  • -
    Rez. von Maximilian Krüger, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Von Seggern, Harm: Geschichte der Burgundischen Niederlande, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Jan-Friedrich Missfelder, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Schwindt, Nicole: Maximilians Lieder. Weltliche Musik in deutschen Landen um 1500, Kassel 2018
  • -
    Rez. von Jörg Schwarz, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Kagerer, Alexander: Macht und Medien um 1500. Selbstinszenierungen und Legitimationsstrategien von Habsburgern und Fuggern, München 2017
  • -
    Rez. von Thomas Lindkvist, Institutionen för historiska studier, Göteborgs universitet
    • Oertel, Christian: The Cult of St Erik in Medieval Sweden. Veneration of a Royal Saint, Twelfth–Sixteenth Centuries, Turnhout 2016
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität Berlin
    • Cockram, Sarah D.P.: Isabella d'Este and Francesco Gonzaga. Power Sharing at the Italian Renaissance Court, Farnham 2013
  • -
    Rez. von Rezension von Jan-Hendryk de Boer, Universität Duisburg-Essen, Historisches Institut, Graduiertenkolleg 1919
    • Posset, Franz: Johann Reuchlin (1455–1522). A Theological Biography, Berlin u.a. 2015
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Gerlach, Henry; Küble, Monika (Übers.) (Hrsg.): Augenzeuge des Konstanzer Konzils. Die Chronik des Ulrich Richental, Darmstadt 2014
    • Keupp, Jan; Schwarz, Jörg: Konstanz 1414–1418. Eine Stadt und ihr Konzil, Darmstadt 2013
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Schwarz, Brigide: Kurienuniversität und stadtrömische Universität von ca. 1300 bis 1471. (mit prosopographischen Anhängen), Leiden 2012
  • -
    Rez. von Manfred Zollinger, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Wirtschaftsuniversität Wien
    • Ortalli, Gherardo: Barattieri. Il gioco d’azzardo fra economia ed etica. Secoli XIII–XV, Bologna 2012
  • -
    Rez. von Tillmann Lohse, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Odenthal, Andreas; Frauenknecht, Erwin: Der Liber Ordinarius des Speyerer Domes aus dem 15. Jahrhundert (Generallandesarchiv Karlsruhe, Abt. 67, Kopialbücher 452). Zum Gottesdienst eines spätmittelalterlichen Domkapitels an der Saliergrablege, Münster 2012
    • Odenthal, Andreas: Liturgie vom Frühen Mittelalter zum Zeitalter der Konfessionalisierung. Studien zur Geschichte des Gottesdienstes, Tübingen 2011
  • -
    Rez. von Christian Jaser, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Dillon, Janette: The Language of Space in Court Performance, 1400–1625. , Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Annika Kropf, Wien
    • Commins, David: The Gulf States. A Modern History, London 2012
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Villarroel González, Óscar: El rey y el papa. Política y diplomacia en los albores del Renacimiento (Castilla en el siglo xv), Madrid 2010
  • -
    Rez. von Yvonne Kleinmann, Institut für Slavistik (Emmy Noether-Forschungsgruppe), Universität Leipzig
    • Rohdewald, Stefan; Frick, David; Wiederkehr, Stefan (Hrsg.): Litauen und Ruthenien. Studien zu einer transkulturellen Kommunikationsregion (15.-18. Jahrhundert), Wiesbaden 2007
  • -
    Rez. von Jan Willem Huntebrinker, Historisches Museum Frankfurt am Main
    • Zeilinger, Gabriel: Lebensformen im Krieg. Eine Alltags- und Erfahrungsgeschichte des süddeutschen Städtekriegs 1449/50, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Juliane Schiel, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Geschichtswissenschaften
    • Ertl, Thomas: Seide, Pfeffer und Kanonen. Globalisierung im Mittelalter, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Christian Barteleit, Gernsbach
    • Roeck, Bernd; Tönnesmann, Andreas: Die Nase Italiens. Federico da Montefeltro, Herzog von Urbino, Berlin 2005
  • -
    Rez. von Christian Barteleit, Gernsdorf
    • Kent, Francis William: Lorenzo de' Medici and the Art of Magnificence. , Baltimore 2004
  • -
    Rez. von Rainer Decker, Uni Paderborn
    • Lemm, Robert: Die Spanische Inquisition. Geschichte und Legende, München 1996
Seite 1 (20 Einträge)