Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Susanne Schattenberg, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Sanchez-Sibony, Oscar: The Soviet Union and the Construction of the Global Market. Energy and the Ascent of Finance in Cold War Europe, 1964–1971, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Christian von Tschilschke, Romanisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Palacio, Manuel: Kleine (Sozial-)Geschichte des spanischen Fernsehens, Marburg 2022
  • -
    Rez. von Gabriele Clemens, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Fritsche, Maria: American Marshall Plan Film Campaign and the Europeans. A Captivated Audience?, London 2018
  • -
    Rez. von Daniela Zetti, Technikgeschichte, Eidgenössische Technische Hochschule Zürich
    • Jones, Steven E.: Roberto Busa, S. J., and the Emergence of Humanities Computing. The Priest and the Punched Cards, London 2016
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Federica Addis, Facoltà di Scienze della Comunicazione, University of Teramo
    • Fasanaro, Laura: La DDR e l'Italia. Politica, commercio e ideologia nell’Europa del cambiamento 1973–1985), Rom 2017
  • -
    Rez. von Imke Sturm-Martin, Bonn
    • Knortz, Heike: Gastarbeiter für Europa. Die Wirtschaftsgeschichte der frühen europäischen Migration und Integration, Köln 2016
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Ther, Philipp: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Eine Geschichte des neoliberalen Europa, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Jenny Pleinen, Universität Trier
    • Richter, Hedwig; Richter, Ralf: Die Gastarbeiter-Welt. Leben zwischen Palermo und Wolfsburg, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Philipp Ther, Institut für osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Wirsching, Andreas: Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit, München 2012
  • -
    Rez. von Silke Mende, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Jerram, Leif: Streetlife. The Untold History of Europe's Twentieth Century, Oxford 2011
  • -
    Rez. von Anne Kwaschik, Frankreich-Zentrum/Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Goschler, Constantin; Graf, Rüdiger: Europäische Zeitgeschichte seit 1945. , Berlin 2010
  • -
    Rez. von Bruno Ramirez, Département d'histoire, Université de Montréal
    • Choate, Mark I.: Emigrant Nation. The Making of Italy Abroad, Cambridge/Mass. 2008
Seite 1 (13 Einträge)
Thema
Sprache