Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Benedikt Tondera, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Winning, Alexa von: Intimate Empire. The Mansurov Family in Russia and the Orthodox East, 1855–1936, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Till Hennings, Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts", Universität Hamburg
    • Heinzle, Georg Friedrich: Flammen der Zwietracht. Deutungen des karolingischen Brüderkrieges im 9. Jahrhundert, Köln 2019
  • -
    Rez. von Philipp Henning, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Küntzel, Matthias: Nazis und der Nahe Osten. Wie der islamische Antisemitismus entstand, Leipzig 2019
  • -
    Rez. von Jens Adam, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Allen, Lori: The Rise and Fall of Human Rights. Cynicism and Politics in Occupied Palestine, Stanford 2013
  • -
    Rez. von Michael Goebel, Freie Universität Berlin
    • Pedersen, Susan: The Guardians. The League of Nations and the Crisis of Empire, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Middle East Forum, Philadelphia, PA
    • Friedman, Isaiah: British Miscalculations. The Rise of Muslim Nationalism, 1918–1925, New Brunswick 2012
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Großmann, G. Ulrich: Die Welt der Burgen. Geschichte, Architektur, Kultur, München 2013
  • -
    Rez. von Jutta Faehndrich, Leibniz-Institut für Länderkunde
    • Zalashik, Rakefet: Das unselige Erbe. Die Geschichte der Psychiatrie in Palästina und Israel, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Michael Kiefer, Zentrum für Islamische Theologie, Universität Osnabrück
    • Kamil, Omar: Der Holocaust im arabischen Gedächtnis. Eine Diskursgeschichte 1945–1967, Göttingen 2012
    • Achcar, Gilbert: Die Araber und der Holocaust. Der arabisch-israelische Krieg der Geschichtsschreibungen, Hamburg 2012
  • -
    Rez. von Sabine Obermaier, Deutsches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Hack, Achim Thomas: Abul Abaz. Zur Biographie eines Elefanten, Badenweiler 2011
  • -
    Rez. von Maike Majewski, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Korstian, Sabine: Akteurinnen asymmetrischer Konflikte. Eine Studie zur nordirischen und palästinensischen Widerstandsgesellschaft, Freiburg im Breisgau 2010
  • -
    Rez. von Rainer Pöppinghege, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Schwake, Norbert: Deutsche Soldatengräber in Israel. Der Einsatz deutscher Soldaten an der Palästinafront im Ersten Weltkrieg und das Schicksal ihrer Grabstätten, Münster 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Rider University, NJ
    • Engler, Katja: Die Deutsche Frage im Nahen Osten. Politische Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zum Irak und zu Jordanien 1951 - 1965, Berlin 2007
    • Gerlach, Daniel: Die doppelte Front. Die Bundesrepublik und der Nahostkonflikt 1967-1973, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Burlington County College, New Jersey
    • Harris, William: The New Face of Lebanon. History's Revenge, Princeton 2006
    • Tueni, Ghassan; Khoury, Eli (Hrsg.): The Beirut Spring. , Beirut 2005
Seite 1 (14 Einträge)
Thema
Sprache