Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Lindenberger, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V. an der Technischen Universität Dresden
    • Kowalczuk, Ilko-Sascha: Walter Ulbricht. Der deutsche Kommunist, München 2023
  • -
    Rez. von Alexis Hofmeister, Departement Geschichte, Lehrstuhl für Osteuropäische Geschichte, Universität Basel
    • Veidlinger, Jeffrey: Mitten im zivilisierten Europa. Die Pogrome von 1918 bis 1921 und die Vorgeschichte des Holocaust. Aus dem Englischen übersetzt von Martin Richter, München 2022
  • -
    Rez. von Tobias Rupprecht, Exzellenzcluster 'Contestations of the Liberal Script', Freie Universität Berlin
    • Thumann, Michael: Revanche. Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat, München 2023
  • -
    Rez. von Martin Wagner, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kappeler, Andreas: Kleine Geschichte der Ukraine. 5., überarbeitete und aktualisierte Auflage, München 2019
  • -
    Rez. von Julia Baumann, Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Aust, Martin: Die Schatten des Imperiums. Russland seit 1991, München 2019
  • -
    Rez. von Immo Rebitschek, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Kappeler, Andreas: Ungleiche Brüder. Russen und Ukrainer vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2017
  • -
    Rez. von Maren Röger, Universität Augsburg
    • Weber, Claudia: Der Pakt. Hitler, Stalin und die Geschichte einer mörderischen Allianz 1939–1941, München 2019
  • -
    Rez. von Martin Aust, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Schlögel, Karl: Das sowjetische Jahrhundert. Archäologie einer untergegangenen Welt, München 2018
  • -
    Rez. von Anselm Doering-Manteuffel, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Bösch, Frank: Zeitenwende 1979. Als die Welt von heute begann, München 2019
  • -
    Rez. von Lorenz Erren, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Snyder, Timothy: Der Weg in die Unfreiheit. Russland, Europa, Amerika, München 2018
  • -
    Rez. von Fabian Thunemann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Altrichter, Helmut: Stalin. Der Herr des Terrors, München 2018
  • -
    Rez. von Felix Schnell, Department of History, University of Essex
    • Aust, Martin: Die Russische Revolution. Vom Zarenreich zum Sowjetimperium, München 2017
    • Steinberg, Mark D.: The Russian Revolution 1905–1921. , Oxford 2016
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Susanne Schattenberg, Forschungsstelle Osteuropa, Universität Bremen
    • Taubman, William: Gorbatschow. Der Mann und seine Zeit. Eine Biographie, München 2018
  • -
    Rez. von Stefan Vogt, Martin-Buber-Professur / Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main Email:
    • Brenner, Michael: Israel. Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates. Von Theodor Herzl bis heute, München 2016
  • -
    Rez. von Claudia Weber, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder
    • Gorodetsky, Gabriel (Hrsg.): Die Maiski-Tagebücher. Ein Diplomat im Kampf gegen Hitler, 1932–1943, München 2016
  • -
    Rez. von Jannis Panagiotidis, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück
    • Dalos, György: Geschichte der Russlanddeutschen. Von Katharina der Großen bis zur Gegenwart, München 2014
  • -
    Rez. von Konrad H. Jarausch, Department of History, University of North Carolina, Chapel Hill
    • Winkler, Heinrich August: Geschichte des Westens. Die Zeit der Gegenwart, München 2015
  • -
    Rez. von Dietrich Beyrau, Institut für osteuropäische Geschichte und Landeskunde, Universität Tübingen
    • Zamoyski, Adam: 1812. Napoleons Feldzug in Russland, München 2012
    • Lieven, Dominic: Russland gegen Napoleon. Die Schlacht um Europa, München 2011
  • -
    Rez. von Philipp Ther, Institut für osteuropäische Geschichte, Universität Wien
    • Wirsching, Andreas: Der Preis der Freiheit. Geschichte Europas in unserer Zeit, München 2012
  • -
    Rez. von Norman Naimark, History Department, Stanford University
    • Baberowski, Jörg: Verbrannte Erde. Stalins Herrschaft der Gewalt, München 2012
Seite 1 (26 Einträge)