Sortieren nach:
  • -
    Rez. von René Schlott, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Meyer, Thomas: Hannah Arendt. Die Biografie, München 2023
  • -
    Rez. von Michael Wedel, Medienwissenschaft, Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
    • McCormick, Richard W.: Sex, Politics, and Comedy. The Transnational Cinema of Ernst Lubitsch, Bloomington 2020
  • -
    Rez. von Jürgen Müller-Hohagen / Ingeborg Müller-Hohagen, Dachau-Institut, Dachau
    • Reich Rubin, Lore: Erinnerungen an eine chaotische Welt. Mein Leben als Tochter von Annie Reich und Wilhelm Reich, Gießen 2019
  • -
    Rez. von Ana Maria Spariosu, History and Civilization, European University Institute
    • Kosuch, Carolin: Anarchism and the Avant-Garde. Radical Arts and Politics in Perspective, Leiden 2019
  • -
    Rez. von Viola Alianov-Rautenberg, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
    • Lavsky, Hagit: The Creation of the German-Jewish Diaspora. Interwar German-Jewish Immigration to Palestine, the USA, and England, München 2017
  • -
    Rez. von Lutz Fiedler, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg / Institut für Kulturwissenschaft der Humboldt-Universität zu Berlin
    • Manasse, Christoph: Auf der Suche nach einer neuen jüdischen Identität. Der Schriftsteller Karl Lieblich (1895–1984) und seine Vision einer interterritorialen Nation, Köln 2015
  • -
    Rez. von Bettina Fettich-Biernath, Erlangen
    • Fink, Carole: Writing 20th Century International History. Explorations and Examples, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Michael Schellenberger, Dresden
    • Bauschinger, Sigrid: Die Cassirers. Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen, München 2015
  • -
    Rez. von Max Bloch, Köln
    • Roth, Guenther; Röhl, John C. G. (Hrsg.): Aus dem Großen Hauptquartier. Kurt Riezlers Briefe an Käthe Liebermann 1914–1915, Wiesbaden 2016
  • -
    Rez. von Alexis Hofmeister, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Wolff, Walter; Wolff, Moshe: Das eigene Leben erzählen. Geschichte und Biografie von Hamburger Juden aus zwei Generationen. Hrsg. von Linde Apel, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Enno Kaufhold, Berlin
    • Oels, David; Schneider, Ute (Hrsg.): „Der ganze Verlag ist einfach eine Bonbonniere“. Ullstein in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Berlin 2015
  • -
    Rez. von D. Timothy Goering, Neuere Geschichte III, Ruhr-Universität Bochum
    • Steiner, Stephan: Weimar in Amerika. Leo Strauss' Politische Philosophie, Tübingen 2013
Seite 1 (12 Einträge)