Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Freiburg
    • Behringer, Wolfgang: Der große Aufbruch. Globalgeschichte der frühen Neuzeit, München 2023
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Reinhardt, Volker: Voltaire. Die Abenteuer der Freiheit, München 2022
  • -
    Rez. von Katharina Gahbler, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Catlos, Brian A.: Al-Andalus. Geschichte des islamischen Spanien, München 2019
  • -
    Rez. von Wilhelm Ribhegge, Sendenhorst
    • Parker, Geoffrey: Emperor - A New Life of Charles V., New Haven 2019
    • Schilling, Heinz: Karl V.. Der Kaiser, dem die Welt zerbrach: Biographie, München 2020
  • -
    Rez. von Thomas Woelki, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Roeck, Bernd: Der Morgen der Welt. Geschichte der Renaissance, München 2018
  • -
    Rez. von Christian Jansen, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Richter, Hedwig: Demokratie. Eine deutsche Affäre, München 2020
  • -
    Rez. von Ulrich Lappenküper, Otto-von-Bismarck-Stiftung Friedrichsruh
    • Zamoyski, Adam: Napoleon. Ein Leben. Aus dem Englischen übersetzt von Ruth Keen und Erhard Stölting, München 2018
  • -
    Rez. von Thomas Urban, Wittener Institut für Familienunternehmen, Universität Witten/Herdecke
    • Burhop, Carsten; Kißener, Michael; Schäfer, Hermann; Scholtyseck, Joachim: Merck. Von der Apotheke zum Weltkonzern, München 2018
  • -
    Rez. von Wolfgang Burgdorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Rebitsch, Robert (Hrsg.): 1618. Der Beginn des Dreißigjährigen Krieges, Wien 2017
    • Burkhardt, Johannes: Der Krieg der Kriege. Eine neue Geschichte des Dreißigjährigen Krieges, Stuttgart 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Moritz Isenmann, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Streminger, Gerhard: Adam Smith. Wohlstand und Moral, München 2017
  • -
    Rez. von Marina Beck, Oberhausmuseum Passau
    • Stollberg-Rilinger, Barbara: Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit. Eine Biographie, München 2017
    • Lau, Thomas: Die Kaiserin. Maria Theresia, Wien 2016
  • -
    Rez. von Peter Schuster, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Schilling, Heinz: 1517. Weltgeschichte eines Jahres, München 2017
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Hermann Wellenreuther, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Hochgeschwender, Michael: Die Amerikanische Revolution. Geburt einer Nation 1763–1815, München 2016
  • -
    Rez. von Tobias Jammerthal, Evangelisch-theologische Fakultät, Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Scheible, Heinz: Melanchthon. Vermittler der Reformation. Eine Biographie, München 2016
  • -
    Rez. von Jannis Panagiotidis, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück
    • Dalos, György: Geschichte der Russlanddeutschen. Von Katharina der Großen bis zur Gegenwart, München 2014
  • -
    Rez. von Sascha Weber, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Berg, Dieter: Heinrich VIII. von England. Leben – Herrschaft – Wirkung, Stuttgart 2013
    • Appel, Sabine: Heinrich VIII. Der König und sein Gewissen. Eine Biographie, München 2012
  • -
    Rez. von Christopher Neumaier, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Wienfort, Monika: Verliebt, verlobt, verheiratet. Eine Geschichte der Ehe seit der Romantik, München 2014
  • -
    Rez. von Siegfried Lokatis, Universität Leipzig
    • Rebenich, Stefan: C.H. Beck 1763–2013. Der kulturwissenschaftliche Verlag und seine Geschichte, München 2013
    • Wesel, Uwe: 250 Jahre rechtswissenschaftlicher Verlag C.H. Beck. 1763–2013, München 2013
  • -
    Rez. von Volker Depkat, Institut für Anglistik und Amerikanistik, Universität Regensburg
    • Stöver, Bernd: United States of America. Geschichte und Kultur. Von der ersten Kolonie bis zur Gegenwart, München 2012
Seite 1 (54 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich