Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Roman Köster, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    • Winkler, Richard: Ein Bier wie Bayern. Geschichte der Münchner Löwenbrauerei 1818–2003, Neustadt an der Aisch 2016
  • -
    Rez. von Fanny Isensee, Institut für Erziehungswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • da Silva, Joseph: School(house) Design and Curriculum in Nineteenth Century America. Historical and Theoretical Frameworks, Cham 2018
  • -
    Rez. von Jens Flemming, Hamburg
    • Adam, Thomas: Philanthropy, Civil Society, and the State in German History 1815–1989. , Woodbridge 2016
  • -
    Rez. von Simona Boscani Leoni, Abteilung Schweizer Geschichte vor 1800, Universität Bern
    • Bungener, Patrick; Mattille, Pierre; Callmander, Martin W.: Augustin-Pyramus de Candolle. Une passion, un Jardin, Genève 2017
  • -
    Rez. von Dirk Naguschewski, Leibniz-Zentrum für Literatur- und Kulturforschung, Berlin
    • Berge, Björn: Nowherelands. An Atlas of Vanished Countries 1840–1975. Translated by Lucy Moffatt, London 2017
    • Brennan, Sheila A.: Stamping American Memory. Collectors, Citizens, and the Post, Ann Arbor 2018
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Susanne Kuß, Historisches Institut, Universität Bern
    • Leutner, Mechthild: Kolonialpolitik und Wissensproduktion. Carl Arendt (1838–1902) und die Entwicklung der Chinawissenschaft, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Auderset, Juri; Moser, Peter: Die Agrarfrage in der Industriegesellschaft. Wissenskulturen, Machtverhältnisse und natürliche Ressourcen in der agrarisch-industriellen Wissensgesellschaft (1850–1950), Wien 2018
  • -
    Rez. von Andreas Guidi, École des Hautes Études en Sciences Sociales, Paris
    • Gekas, Sakis: Xenocracy. State, Class, and Colonialism in the Ionian Islands, 1815–1864, New York 2017
  • -
    Rez. von Beate Althammer, IGK Work and Human Lifecycle in Global History, Humboldt Universität zu Berlin
    • Canis, Konrad: Die bedrängte Großmacht. Österreich-Ungarn und das europäische Mächtesystem 1866/67-1914, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Barbara Orland, Geschichte der Life Sciences, Universität Basel
    • Gaukroger, Stephen: The Natural and the Human. Science and the Shaping of Modernity, 1739–1841, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Elisabeth Joris, Zürich
    • Pielhoff, Stephen; Murauer-Ziebach, Waltraud: Im Hause Krupp. Die Bediensteten der Villa Hügel, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Julius Wilm, Institut für Anglistik, Germanistik und Romanistik (ENGEROM), Universität Kopenhagen
    • Clark Shire, Laurel: The Threshold of Manifest Destiny. Gender and National Expansion in Florida, Philadelphia 2016
    • Edwards, Richard; Friefeld, Jacob K.; Wingo, Rebecca S.: Homesteading the Plains. Toward a New History, Lincoln 2017
  • -
    Rez. von Anna Derksen, Universiteit Leiden
    • Rud, Søren: Colonialism in Greenland. Tradition, Governance and Legacy, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Manfred Hanisch, Historisches Seminar, Universität Kiel
    • Caruso, Amerigo: Nationalstaat als Telos. Der konservative Diskurs in Preußen und Sardinien-Piemont 1840–1870, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Hans-Werner Hahn, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Arnsberg, Gad: … über die Notwendigkeit einer deutschen Republik. Die württembergische Militär- und Zivilverschwörung 1831–1833, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Eva-Maria Roelevink, Historisches Seminar/Wirtschaftsgeschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Bähr, Johannes: Werner von Siemens, 1816–1892. Eine Biographie, München 2016
    • Rasch, Manfred: Der Unternehmer Guido Henckel von Donnersmarck. Eine Skizze, Essen 2016
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Philipp Reick, Hebrew University, Jerusalem
    • Navickas, Katrina: Protest and the politics of space and place, 1789–1848. , Manchester 2016
  • -
    Rez. von Claudia Opitz-Belakhal, Department Geschichte, Universität Basel
    • Offen, Karen: The Woman Question in France, 1400–1870. , Cambridge [u.a.] 2017
  • -
    Rez. von Endre Kiss, Universität Eötvös, Budapest
    • Bődy, Pál: Science Policies in Hungary (1867–1910) and the First Generation of Distinguished Scientists. , Wien 2017
  • -
    Rez. von Dr. des. Wolfgang Egner, Universität Konstanz Email:
    • Martin, Thomas; Toye, Richard: Arguing about empire. Imperial Rhetoric in Britain and France, 1882-1956, Oxford 2017
Seite 6 (469 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich