Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Eckart Conze, Seminar für Neuere Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Malinowski, Stephan: Die Hohenzollern und die Nazis. Geschichte einer Kollaboration, München 2021
  • -
    Rez. von Hannah Rentschler, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Neumaier, Christopher: Hausfrau, Berufstätige, Mutter?. Frauen im geteilten Deutschland, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Robert Kramm, Historisches Seminar, LMU München
    • Jung, Moon-Ho: Menace to Empire. Anticolonial Solidarities and the Transpacific Origins of the US Security State, Oakland, California 2022
  • -
    Rez. von Kay Schiller, History Department, University of Durham
    • Brauckmann, Markus; Schöllgen, Gregor: München 72. Ein deutscher Sommer, München 2022
    • Deininger, Roman; Ritzer, Uwe: Die Spiele des Jahrhunderts. Olympia 1972, der Terror und das neue Deutschland, München 2021
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Alicja Golańska, Osteuropaabteilung der Bayerischen Staatsbibliothek München
    • Dobrowolska, Anna: Zawodowe dziewczyny. Prostytucja i praca seksualna w PRL, Warsaw 2020
  • -
    Rez. von Izabela Paszko, Institut für Zeitgeschichte München–Berlin
    • Wierzcholska, Agnieszka: Nur Erinnerungen und Steine sind geblieben. Leben und Sterben einer polnisch-jüdischen Stadt: Tarnów 1918–1945, Paderborn 2022
  • -
    Rez. von Helen Anne Gibson, Nordamerikanische Geschichte, Universität Erfurt
    • Brückmann, Rebecca: Massive Resistance and Southern Womanhood. White Women, Class, and Segregation, Athens 2021
  • -
    Rez. von Matthias Thaden, Museum Europäischer Kulturen – Staatliche Museen zu Berlin
    • Clarkson, Alexander: Die Macht der Diaspora. Die unbekannte Geschichte der Emigranten in Deutschland seit 1945. Aus dem Englischen von Michael Adrian und Heide Lutosch, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Stephen Milder, Department of European Languages and Cultures, Rijksuniversiteit Groningen / Rachel Carson Center for Environment and Society, München
    • Uekötter, Frank: Atomare Demokratie. Eine Geschichte der Kernenergie in Deutschland, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Jan Schleusener, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Windolf, Paul; Marx, Christian: Die braune Wirtschaftselite. Unternehmer und Manager in der NSDAP, Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rez. von Fritz Kusch, Sonderforschungsbereich 1342: Globale Entwicklungsdynamiken von Sozialpolitik, Universität Bremen
    • Benton, James C.: Fraying Fabric. How Trade Policy and Industrial Decline Transformed America, Champaign, IL 2022
  • -
    Rez. von Thomas Etzemüller, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg
    • Palmstierna-Weiss, Gunilla: Eine europäische Frau, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Olena Pavlova, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hrycenko, Oleksandr: Dekomunizacija v Ukraïni jak deržavna politika i jak sociokul’turne javyšče, Kiew 2019
  • -
    Rez. von Mario Keßler, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Goodman, David; Hayes, Joy Elizabeth: New Deal Radio. The Educational Radio Project, New Brunswick, NJ 2022
  • -
    Rez. von Ute Gause, Lehrstuhl für Reformation und neuere Kirchengeschichte Evangelisch-Theologische Fakultät, Ruhr-Universität Bochum
    • Frings, Bernhard; Großbölting, Thomas; Große Kracht, Klaus; Powroznik, Natalie; Rüschenschmidt, David: Macht und sexueller Missbrauch in der katholischen Kirche. Betroffene, Beschuldigte und Vertuscher im Bistum Münster seit 1945, Freiburg 2022
  • -
    Rez. von Hans-Christian Petersen, Bundesinstitut für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa (BKGE), Oldenburg
    • Klingenberg, Darja: Materialismus und Melancholie. Vom Wohnen russischsprachiger migrantischer Mittelschichten, Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rez. von Olena Palko, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Kahanov, Iurii: Konstruiuvannia “radians’koi liudyny” (1953–1991): ukrains’ka versiia. [Constructing the “Soviet Man” (1953–1991): The Case of Ukraine], Zaporizhzhia 2019
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Hafner, Urs: Kinder beobachten. Das Neuhaus in Bern und die Anfänge der Kinderpsychiatrie, 1937–1985, Zürich 2022
  • -
    Rez. von Eric J. Engstrom, Lehrstuhl für Wissenschaftsgeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Kragh, Jesper Vaczy: Lobotomy Nation. The History of Psychosurgery and Psychiatry in Denmark, Cham 2021
  • -
    Rez. von Sebastian Schüler, Religionswissenschaft, Universität Leipzig
    • Bassimir, Anja-Maria: Evangelical News. Politics, Gender, and Bioethics in Conservative Christian Magazines of the 1970s and 1980s, Tuscaloosa 2022
Seite 7 (1641 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich