Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christof Spannhoff, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Münster
    • Fischer, Norbert; Pelc, Ortwin (Hrsg.): Flüsse in Norddeutschland. Zu ihrer Geschichte vom Mittelalter bis in die Gegenwart, Neumünster 2013
  • -
    Rez. von Gyula Pápay, Historisches Institut, Universität Rostock
    • Jäger, Eckhard: Die Insel Rügen auf alten Karten. Vier Jahrhunderte Kartografiegeschichte 1532–1885, Husum 2014
  • -
    Rez. von Peter Oliver Loew, Deutsches Polen-Institut, Darmstadt
    • Moskal, Anna: Im Spannungsfeld von Region und Nation. Die Polonisierung der Stadt Posen nach 1918 und 1945, Wiesbaden 2013
  • -
    Rez. von Michael Epkenhans, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam, Universität Potsdam/Universität Hamburg
    • Rusconi, Gian Enrico: Cavour und Bismarck. Zwei Staatsmänner im Spannungsfeld von Liberalismus und Cäsarismus, München 2013
  • -
    Rez. von Anita Krätzner, Abteilung Bildung und Forschung, Bundesbeauftragter für die Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR (BStU)
    • Pingel-Schliemann, Sandra: „Ihr könnt doch nicht auf mich schießen!“. Die Grenze zwischen Lübecker Bucht und Elbe 1945–1989, Schwerin 2013
  • -
    Rez. von Günther Jikeli, Borns Jewish Studies Pogram, Indiana University / Moses Mendelssohn Zentrum, Universität Potsdam
    • Schmidt, Leo; Mense, Uta K.: Denkmallandschaft Peenemünde. Eine wissenschaftliche Bestandsaufnahme – Conservation Management Plan, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Sven Deppisch, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Schröder, Joachim: Die Münchner Polizei und der Nationalsozialismus. , Essen 2013
  • -
    Rez. von Klaus Ries, Neuere Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Seemann, Annette: Weimar. Eine Kulturgeschichte, München 2012
  • -
    Rez. von Karen Nolte, Institut für Geschichte der Medizin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Bergler, Andrea: Von Armenpflegern und Fürsorgeschwestern. Kommunale Wohlfahrtspflege und Geschlechterpolitik in Berlin und Charlottenburg 1890 bis 1914, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Philipp Hertzog, Technische Universität Darmstadt
    • Miard-Delacroix, Hélène: Im Zeichen der europäischen Einigung. 1963 bis in die Gegenwart, Darmstadt 2011
    • Requate, Jörg: Frankreich seit 1945. , Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Benjamin Müsegades, Historisches Institut, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Lyon, Jonathan R.: Princely Brothers and Sisters. The Sibling Bond in German Politics, 1100–1250, Ithaca 2013
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Universität Tübingen
    • Scharte, Sebastian: Preußisch – deutsch – belgisch. Nationale Erfahrung und Identität. Leben an der deutsch-belgischen Grenze im 19. Jahrhundert, Münster 2010
  • -
    Rez. von Markus Roth, Arbeitsstelle Holocaustliteratur, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Fulbrook, Mary: A Small Town Near Auschwitz. Ordinary Nazis and the Holocaust, Oxford 2012
  • -
    Rez. von Wilfried Reininghaus, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
    • Wesselmann, Alfred: Der Kreis Tecklenburg in der Revolution 1848/49. Deutsche Politik im Spiegel provinzieller Verhältnisse, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Carsten Jahnke, Saxo Instituttet, Afdeling for Historie, Københavns Universitet
    • Hagelstein, Karl-Otto: Eine an sich mittelmäßige Frage. Der deutsch-dänische Konflikt 1864, Frankfurt 2012
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Prinz, Michael: Der Sozialstaat hinter dem Haus. Wirtschaftliche Zukunftserwartungen, Selbstversorgung und regionale Vorbilder: Westfalen und Südwestdeutschland 1920–1960, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Orsolya Heinrich-Tamáska, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) Leipzig
    • Bowlus, Charles R.: Die Schlacht auf dem Lechfeld. , Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Christine Magin, Arbeitsstelle Inschriften der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Stoffels, Patrick: Die Wiederverwendung jüdischer Grabsteine im spätmittelalterlichen Reich. , Trier 2012
  • -
    Rez. von Raphael Schwitter, Klassisch-Philologisches Seminar, Universität Zürich
    • Hartmann, Martina: Die Merowinger. , München 2012
  • -
    Rez. von Monika Suchan, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Eldevik, John: Episcopal Power and Ecclesiastical Reform in the German Empire. Tithes, Lordship and Community, 950–1150, Cambridge 2012
Seite 4 (180 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich