Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Urban, Wittener Institut für Familienunternehmen, Universität Witten/Herdecke
    • Burhop, Carsten; Kißener, Michael; Schäfer, Hermann; Scholtyseck, Joachim: Merck. Von der Apotheke zum Weltkonzern, München 2018
  • -
    Rez. von Sebastian Teupe, Universität Bayreuth
    • Schnaus, Julia: Kleidung zieht jeden an. Die deutsche Bekleidungsindustrie 1918 bis 1973, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Christian Marx, Forschungszentrum Europa (FZE), Universität Trier
    • Bleidick, Dietmar: Die Ruhrgas 1926 bis 2013. Aufstieg und Ende eines Marktführers, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Elisabeth Joris, Zürich
    • Pielhoff, Stephen; Murauer-Ziebach, Waltraud: Im Hause Krupp. Die Bediensteten der Villa Hügel, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Marcus Böick, Historisches Institut, Lehrstuhl für Zeitgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Pahlow, Louis; Steiner, André: Die Carl-Zeiss-Stiftung in Wiedervereinigung und Globalisierung 1989–2004. , Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Pfützner, Katharina: Designing for Socialist Need. Industrial Design Practice in the German Democratic Republic, London 2017
  • -
    Rez. von Martin Lutz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Plumpe, Werner: Carl Duisberg 1861–1935. Anatomie eines Industriellen, München 2016
  • -
    Rez. von Odinn Melsted, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Ehrhardt, Hendrik: Stromkonflikte. Selbstverständnis und strategisches Handeln der Stromwirtschaft zwischen Politik, Industrie, Umwelt und Öffentlichkeit (1970–1989), Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Jan Schleusener, Berlin
    • Scholtyseck, Joachim: Freudenberg. Ein Familienunternehmen in Kaiserreich, Demokratie und Diktatur, München 2016
  • -
    Rez. von Florian Triebel, BMW Group, München
    • Hildmann, Philipp W.; Stefan, Rößle (Hrsg.): Staat und Kirche im 21. Jahrhundert. , München 2012
  • -
    Rez. von Florian Triebel, BMW Group, München
    • Owetschkin, Dimitrij: Vom Verteilen zum Gestalten. Geschichte der betrieblichen Mitbestimmung in der westdeutschen Automobilindustrie nach 1945, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Christian Marx, Forschungszentrum Europa (FZE), Fachbereich III, Universität Trier
    • Spoerer, Mark: C&A. Ein Familienunternehmen in Deutschland, den Niederlanden und Großbritannien 1911–1961, München 2016
  • -
    Rez. von Werner Bührer, München
    • Bera, Matt: Lobbying Hitler. Industrial Associations Between Democracy and Dictatorship, New York 2016
  • -
    Rez. von Oliver Werner, Leipzig
    • Boldorf, Marcel: Governance in der Planwirtschaft. Industrielle Führungskräfte in der Stahl- und Textilbranche der SBZ/DDR (1945–1958), Berlin 2015
  • -
    Rez. von Martin Bemmann, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Witter Connor, Sara: Wisconsin's Flying Trees in World War II. A Victory for American Forest Products and Allied Aviation, Charleston 2014
  • -
    Rez. von Thomas Irmer, Berlin
    • Kukowski, Martin; Boch, Rudolf: Kriegswirtschaft und Arbeitseinsatz bei der Auto Union AG Chemnitz im Zweiten Weltkrieg. , Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Katrin Minner, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Ziegler, Dieter (Hrsg.): Rohstoffgewinnung im Strukturwandel. Der deutsche Bergbau im 20. Jahrhundert, Münster 2013
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Faculté des Langues, Université Lyon 2 Lumière
    • Imlay, Talbot; Horn, Martin: The Politics of Industrial Collaboration during World War II. Ford France, Vichy and Nazi Germany, Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Jaromír Balcar, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    • Kouli, Yaman: Wissen und nach-industrielle Produktion. Das Beispiel der gescheiterten Rekonstruktion Niederschlesiens 1936–1956, Stuttgart 2014
  • -
    Rez. von Christian Kleinschmidt, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Berghahn, Volker R.: American Big Business in Britain and Germany. A Comparative History of Two "Special Relationships" in the 20th Century, Princeton 2014
Seite 3 (108 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich