Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christof Spannhoff, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Andermann, Ulrich; Zozmann, Michael (Hrsg.): Die Grafschaft Ravensberg in Mittelalter und Reformationszeit. Beiträge des ersten Ravensberger Kolloquiums, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Dieter Kempkens, Bergheim
    • Gussone, Monika; Langbrandtner, Hans-Werner; Weber, Peter K. (Hrsg.): Zwischen Macht und Ohnmacht. Spielräume adliger Herrschaft im frühneuzeitlichen Rheinland, Münster 2020
  • -
    Rez. von Jürgen Jablinski, Bielefeld
    • von Büren, Guido; Fuchs, Ralf-Peter; Mölich, Georg (Hrsg.): Herrschaft, Hof und Humanismus. Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Zeit, Bielefeld 2018
  • -
    Rez. von Katrin Minner, Universität Siegen, Historisches Seminar, Didaktik der Geschichte
    • Gorißen, Stefan; Sassin, Horst; Wesoly, Kurt (Hrsg.): Geschichte des Bergischen Landes. Band 2: Das 19. und 20. Jahrhundert, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Joachim Wibbing, Bielefeld
    • Dolle, Josef; Knochenhauer, Dennis (Hrsg.): Niedersächsisches Klosterbuch. Verzeichnis der Klöster, Stifte, Kommenden und Beginenhäuser in Niedersachsen und Bremen von den Anfängen bis 1810, Teil 1-4, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Tobias Hirschmüller, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • Dzieweczyński, Mariusz: Im mecklenburgischen Exil. Edition des Briefwechsels zwischen Hoffmann von Fallersleben und seinem Freund Rudolf Müller, Gütersloh 2015
  • -
    Rez. von Wilfried Reininghaus, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
    • Gorißen, Stefan; Sassin, Horst; Wesoly, Kurt (Hrsg.): Geschichte des Bergischen Landes. Band 1: Bis zum Ende des Herzogtums 1806, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Roman Köster, Historisches Institut, Universität der Bundeswehr München
    • Büschenfeld, Jürgen; Bärbel Sunderbrink (Hrsg.): Bielefeld und die Welt. Prägungen und Impulse, Bielefeld 2014
  • -
    Rez. von Christian Helbich, Institut für vergleichende Städtegeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Altenberend, Johannes; Holtkotte, Josef (Hrsg.): St. Jodokus 1511-2011. Beiträge zur Geschichte des Franziskanerklosters und der Pfarrgemeinde St. Jodokus Bielefeld, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Gerd Schwerhoff, Institut für Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Technische Universität Dresden
    • Meier, Ulrich; Priever, Andreas (Hrsg.): Sakrale Räume. Formen, Bedeutungen, Praktiken, Bielefeld 2011
  • -
    Rez. von Harald Schmid, Clio&Co. Der Geschichtsservice, Hamburg
    • Borup, Allan: Demokratisierungsprozesse in der Nachkriegszeit. Die CDU in Schleswig-Holstein und die Integration demokratieskeptischer Wähler, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Johannes Dillinger, Oxford Brookes, Department of History
    • Moeller, Katrin: Dass Willkür über Recht ginge. Hexenverfolgung in Mecklenburg im 16. und 17. Jahrhundert, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Peter-Michael Hahn, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Zagolla, Robert: Folter und Hexenprozess. Die strafrechtliche Spruchpraxis der Juristenfakultät Rostock im 17. Jahrhundert, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Wolfgang Stelbrink, Soest
    • Lehmann, Sebastian: Kreisleiter der NSDAP in Schleswig-Holstein. Lebensläufe und Herrschaftspraxis einer regionalen Machtelite, Bielefeld 2007
  • -
    Rez. von Alexander Schunka, Historisches Institut, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Stuttgart
    • Barmeyer, Heide (Hrsg.): Hannover und die englische Thronfolge. , Bielefeld 2005
  • -
    Rez. von Stefan Wunsch, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • KulturStadtLev - Stadtarchiv; Redaktion: Gabriele John und Stefan Ehrenpreis unter Mitarbeit von Sylvia Geburzky (Hrsg.): Leverkusen. Geschichte einer Stadt am Rhein, Bielefeld 2005
  • -
    Rez. von Brigitte Kaiser, München
    • te Heesen, Anke; Lutz, Petra (Hrsg.): Dingwelten. Das Museum als Erkenntnisort, Köln 2005
    • Hartung, Olaf (Hrsg.): Museum und Geschichtskultur. , Gütersloh 2006
  • -
    Rez. von Constantin Goschler, Berlin
    • Scharffenberg, Heiko: Sieg der Sparsamkeit. Die Wiedergutmachung nationalsozialistischen Unrechts in Schleswig-Holstein, Bielefeld 2004
  • -
    Rez. von Ralf Blank, Stadtmuseen / Stadtarchiv, Historisches Centrum Hagen
    • Pfau, Dieter (Hrsg.): Kriegsende 1945 in Siegen. Dokumentation der Ausstellung 2005, Bielefeld 2005
  • -
    Rez. von Gudrun Gleba, Oldenburg
    • Rüthing, Heinrich (Hrsg.): Die Chronik Bruder Göbels. Aufzeichnungen eines Laienbruders aus dem Kloster Böddeken 1502 bis 1543, Bielefeld 2005
Seite 1 (34 Einträge)