Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Bee Yun, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Politikwissenschaft
    • Thumfart, Alexander; Waschkuhn, Arno: Staatstheorien des italienischen Bürgerhumanismus. Politische Theorie von Francesco Petrarca bis Donata Giannotti, Baden-Baden 2005
  • -
    Rez. von Elena Taddei, Institut für Geschichte, Universität Innsbruck
    • Black, Christopher F.: Church, Religion and Society in Early Modern Italy. , New York 2004
  • -
    Rez. von Peter Kruschwitz, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften, Berlin
    • Manuwald, Gesine: Pacuvius, _summus tragicus poeta_. Zum dramatischen Profil seiner Tragödien, München 2003
  • -
    Rez. von Harald Müller, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Grafton, Anthony: Leon Battista Alberti. Baumeister der Renaissance, Berlin 2002
  • -
    Rez. von Peter Kruschwitz, Corpus Inscriptionum Latinarum, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Deufert, Marcus: Textgeschichte und Rezeption der plautinischen Komödien im Altertum. , Berlin u.a. 2002
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Alte Geschichte, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Riedweg, Christoph: Pythagoras. Leben, Lehre, Nachwirkung. Eine Einführung, München 2002
  • -
    Rez. von Rainer Decker, Uni Paderborn
    • Lemm, Robert: Die Spanische Inquisition. Geschichte und Legende, München 1996
Seite 2 (27 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich