Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Paolo Tedesco, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Dey, Hendrik: The Making of Medieval Rome. A New Profile of the City, 400–1420, Cambridge 2021
  • -
    Rez. von Ulrike von Hirschhausen, Lehrstuhl für Europäische und Neueste Geschichte, Universität Rostock
    • Wagner, Florian: Colonial Internationalism and the Governmentality of Empire, 1893–1982, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Jan Siegemund, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Böning, Holger: Das Intelligenzblatt. Gemeinnutz und Aufklärung für jedermann. Studie zu einer publizistischen Gattung des 18. Jahr­hunderts, zur Revolution der Wissens­ver­mitt­lung und zu den Anfängen einer lokalen Presse, Bremen 2023
  • -
    Rez. von Tamar Qeburia, Carl Friedrich Lehmann-Haupt's International Doctoral Program, Eastern European History Department, Ilia State University / University of Göttingen
    • Kaiser, Claire P.: Georgian and Soviet. Entitled Nationhood and the Specter of Stalin in the Caucasus, Ithaca 2023
  • -
    Rez. von Alex Cole, Northeastern State University, Tahlequah
    • Stausberg, Friederike Laura: Günter Grass und die Berliner Republik. Eine biografische Fallstudie über die kommunikative Macht von Intellektuellen, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Christian Franke, Universität Siegen
    • Schorkopf, Frank: Die unentschiedene Macht. Verfassungsgeschichte der Europäischen Union, 1948–2007, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Juliane Clegg, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Wansleben, Leon: The Rise of Central Banks. State Power in Financial Capitalism, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Pascal Oswald, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Baldissara, Luca: Italia 1943. La guerra continua, Bologna 2023
  • -
    Rez. von Jens Gründler, LWL-Institut für westfälische Regionalgeschichte, Münster
    • Hoff, Sarina: Der lange Abschied von der Prügelstrafe. Körperliche Schulstrafen im Wertewandel 1870–1980, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Andrej Mirčev, Universität der Künste Berlin; Andrej Mircev, Universtität der Künste Berlin
    • Kirn, Gal: The Partisan Counter-Archive. Retracing the Ruptures of Art and Memory in the Yugoslav People's Liberation Struggle, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Stefan Moitra, Montanhistorisches Dokumentationszentrum, Deutsches Bergbau-Museum Bochum
    • Wagner, Helen: Vergangenheit als Zukunft?. Geschichtskultur und Strukturwandel im Ruhrgebiet, Köln 2022
  • -
    Rez. von Arndt Christiansen, Bundeskartellamt, Bonn
    • Gräfin von Klinckowstroem, Wendula: Walter Eucken. Ein Leben für Menschenwürde und Wettbewerb, Tübingen 2023
  • -
    Rez. von Ulrich Muhlack, Historisches Seminar, Universität Frankfurt am Main
    • Duchhardt, Heinz: Ranke-Studien, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Daniel Trabalski, Forschungsbereich Bergbaugeschichte, Deutsches Bergbau-Museum Bochum
    • Braun, Jutta: Politische Medizin. Das Ministerium für Gesundheitswesen der DDR 1950 bis 1970, Göttingen 2023
  • -
    Rez. von Andreas Weinhold, LVR-Zentrum für Medien und Bildung, Düsseldorf
    • Bruttmann, Tal; Hördler, Stefan; Kreutzmüller, Christoph: Die fotografische Inszenierung des Verbrechens. Ein Album aus Auschwitz, Darmstadt 2019
    • Kooperationsverbund #LastSeen (Hrsg.): #last seen. Bildatlas. Bilder der NS-Deportationen, Bad Arolsen 2023
  • -
    Rez. von Manuel Bolz, Georg-August-Universität Göttingen
    • Sieferle, Barbara: Nach dem Gefängnis. Alltag und unsichtbare Bestrafungen, Bielefeld 2023
  • -
    Rez. von Christian Lübke, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa - GWZO, Leipzig
    • Jezierski, Wojtek: Risk, Emotions, and Hospitality in the Christianization of the Baltic Rim, 1000–1300, Turnhout 2022
  • -
    Rez. von Anne-Christin Saß, Berlin
    • Trachtenberg, Barry: The Holocaust and the Exile of Yiddish. A History of the Algemeyne Entsiklopedye, Chicago 2022
  • -
    Rez. von Friederike Kind-Kovács, Transformation Studies in International Comparative Perspective, Hannah Arendt Institute for Totalitarianism Studies at TU Dresden
    • Rüthers, Monica: Unter dem Roten Stern geboren. Sowjetische Kinder im Bild, Köln 2020
    • Kunt, Gergely: The Children’s Republic of Gaudiopolis. The History and Memory of a Children’s Home for Holocaust and War Orphans (1945–1950), Budapest 2022
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Nerdinger, Winfried: Architektur in Deutschland im 20. Jahrhundert. Geschichte, Gesellschaft, Funktionen, München 2023
Seite 5 (6842 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich