Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Sylvia Schraut, Universität der Bundeswehr, München
    • Freyer, Stefanie; Horn, Katrin; Grochowina, Nicole (Hrsg.): Frauengestalten Weimar-Jena um 1800. Ein bio-bibliographisches Lexikon, Heidelberg 2009
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Deutsche Kommission für die Bearbeitung der Regesta Imperii, Abt. Ludwig der Bayer, Monumenta Germaniae Historica
    • Murr, Karl Borromäus: Das Mittelalter in der Moderne. Die öffentliche Erinnerung an Kaiser Ludwig den Bayern im Königreich Bayern, München 2008
  • -
    Rez. von Temilo van Zantwijk, Institut für Philosophie, Friedrich Schiller Universität Jena
    • Feger, Hans; Brittnacher, Hans R. (Hrsg.): Die Realität der Idealisten. Friedrich Schiller, Wilhelm von Humboldt und Alexander von Humboldt, Köln 2008
  • -
    Rez. von Frieder Sondermann, Tohoku Gakuin Universitaet
    • Sternke, René: Böttiger und der archäologische Diskurs. Mit einem Anhang der Schriften "Goethe's Tod" und "Nach Goethe's Tod" von Karl August Böttiger, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Klaus Deinet, Universität Essen
    • Mayer, Ines: Sprachspiele der Revolution. Zur Geschichte der Historiographie in Deutschland zwischen Revolution und "Realpolitik" 1789 bis 1848/50, Münster 2007
  • -
    Rez. von Andreas C. Hofmann, Oberschleißheim
    • Ries, Klaus: Wort und Tat. Das politische Professorentum an der Universität Jena im frühen 19. Jahrhundert, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Cristóbal Rovira Kaltwasser, Berlin
    • Bohlender, Matthias: Metamorphosen des liberalen Regierungsdenkens. Politische Ökonomie, Polizei und Pauperismus, Weilerswist 2007
  • -
    Rez. von Klaus Deinet
    • Scholz, Natalie; Schröer, Christina (Hrsg.): Représentation et pouvoir. La politique symbolique en France (1789-1830), Rennes 2007
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Büschel, Hubertus: Untertanenliebe. Der Kult um deutsche Monarchen 1770-1830, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    Büschel, Hubertus: Untertanenliebe, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Angelika Epple, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Rennhak, Katharina; Richter, Virginia (Hrsg.): Revolution und Emanzipation. Geschlechterordnungen in Europa um 1800, Köln 2004
  • -
    Rez. von Sylvia Kesper-Biermann, Seminarfür Bürgerliches Recht und Rechtsgeschichte, Universität Bayreuth
    • Reitz, Tilman: Bürgerlichkeit als Haltung. Zur Politik der privaten Weltverhältnisse, München 2003
  • -
    Rez. von Stefan Zahlmann, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Frieling, Kirsten O.: Ausdruck macht Eindruck. Bürgerliche Körperpraktiken in sozialer Kommunikation um 1800, Frankfurt am Main 2003
  • -
    Rez. von Klaus Deinet, Universität Essen
    • Kruse, Wolfgang: Die Erfindung des modernen Militarismus. Krieg, Militär und bürgerliche Gesellschaft im politischen Diskurs der französischen Revolution 1789-1799, München 2003
  • -
    Rez. von Bardo Fassbender, Institut für Völker- und Europarecht, Humboldt Universität zu Berlin
    • Schöne, Albrecht: Schillers Schädel. , München 2002
  • -
    Rez. von Carole Turbin
    • Clark, Anna: The Struggle for the Breeches. Gender and the Making of the British Working Class, Berkeley 1995
Seite 1 (16 Einträge)