Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Nicole Diersen, Alte Geschichte, Historisches Seminar, Universität Osnabrück
    • Mittag, Peter Franz: Geschichte des Hellenismus, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Johannes Engels, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Degen, Julian: Alexander III. zwischen Ost und West. Indigene Traditionen und Herrschaftsinszenierung im makedonischen Weltimperium, Stuttgart 2022
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Seminar für Alte Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Kunst, Christiane: Basilissa – Die Königin im Hellenismus. 2 Bände: I. Die Quellen; II. Die Darstellung, Rahden/Westf. 2021
  • -
    Rez. von Christa Steinby, University of Helsinki
    • Scherr, Jonas; Gronau, Martin; Saracino, Stefano (Hrsg.): Polybios von Megalopolis. Staatsdenken zwischen griechischer Poliswelt und römischer Res Publica, Baden-Baden 2022
  • -
    Rez. von Charalampos Chrysafis, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Augsburg
    • D'Agostini, Monica; Anson, Edward M.; Pownall, Frances (Hrsg.): Affective Relations and Personal Bonds in Hellenistic Antiquity. Studies in honor of Elizabeth D. Carney, Oxford 2020
  • -
    Rez. von Benedikt Eckhardt, School of History, Classics and Archaeology, University of Edinburgh
    • Pfeiffer, Stefan; Weber, Gregor (Hrsg.): Gesellschaftliche Spaltungen im Zeitalter des Hellenismus (4.–1. Jahrhundert v.Chr.), Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Imogen Herrad, Abteilung für Alte Geschichte / Bonn Center for Dependency and Slavery Studies, Universität Bonn
    • Wrightson, Graham: Combined Arms Warfare in Ancient Greece. From Homer to Alexander the Great and His Successors, London 2019
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations (IHAC), Northeast Normal University Changchun
    • Errington, R. Malcolm: Die Staatsverträge des Altertums, Bd. 4. Die Verträge der griechisch-römischen Welt von ca. 200 v. Chr. bis zum Beginn der Kaiserzeit. Unter redaktioneller Mitarbeit von Isabelle Mossong, München 2020
  • -
    Rez. von Anja Busch, Arbeitsbereich Alte Geschichte, Universität Hamburg
    • Chaniōtēs, Angelos: Die Öffnung der Welt. Eine Globalgeschichte des Hellenismus, Darmstadt 2019
  • -
    Rez. von Stefan Fraß, Historisches Institut / Alte Geschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Martin, Gunther (Hrsg.): The Oxford Handbook of Demosthenes. , Oxford 2019
  • -
    Rez. von Clemens Koehn, School of HASS, University of New England
    • Blank, Thomas; Maier, Felix K. (Hrsg.): Die symphonischen Schwestern. Narrative Konstruktion von 'Wahrheiten' in der nachklassischen Geschichtsschreibung, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Chiara Matarese, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Kunst, Christiane (Hrsg.): Alexander der Große am Granikos. Die Erzählung der Schlacht als Konfliktort, Rahden 2018
  • -
    Rez. von Philip Egetenmeier, Alte Geschichte, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Kralli, Ioanna: The Hellenistic Peloponnese. Interstate Relations. A Narrative and Analytic History, from the Fourth Century to 146 BC, Swansea 2017
  • -
    Rez. von Gregor Weber, Universität Augsburg
    • Erskine, Andrew; Llewellyn-Jones, Lloyd; Wallace, Shane (Hrsg.): The Hellenistic Court. Monarchic Power and Elite Society from Alexander to Cleopatra, Swansea 2017
  • -
    Rez. von Philip Egetenmeier, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Knäpper, Katharina: Hieros kai asylos. Territoriale Asylie im Hellenismus in ihrem historischen Kontext, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Thomas Brüggemann, Institut für Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Chrubasik, Boris; King, Daniel (Hrsg.): Hellenism and the Local Communities of the Eastern Mediterranean. 400 BCE–250 CE, New York 2017
  • -
    Rez. von Patrick Sänger, Seminar für Alte Geschichte / Institut für Epigraphik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Coussement, Sandra: 'Because I am Greek'. Polyonymy as an Expression of Ethnicity in Ptolemaic Egypt, Leuven 2016
  • -
    Rez. von Philip Egetenmeier, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Börm, Henning; Luraghi, Nino (Hrsg.): The Polis in the Hellenistic World. , Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Matthias Perkams, Institut für Philosophie, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Lakmann, Marie-Luise: Platonici minores. 1. Jh.v.Chr. – 2. Jh.n.Chr. Prosopographie. Fragmente und Testimonien mit deutscher Übersetzung, Leiden 2017
  • -
    Rez. von Joachim Karmaat, Abteilung für Alte Geschichte, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Wiesehöfer, Josef; Brinkhaus, Horst; Bichler, Reinhold (Hrsg.): Megasthenes und seine Zeit / Megasthenes and His Time. , Wiesbaden 2016
Seite 1 (123 Einträge)