Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefan Pätzold, Stadtarchiv / Haus der Stadtgeschichte, Stadt Mülheim an der Ruhr
    • Freitag, Werner: Westfalen. Geschichte eines Landes, seiner Städte und Regionen in Mittelalter und früher Neuzeit, Münster 2023
  • -
    Rez. von Magnus Ressel, Fachbereich 08, Historisches Seminar, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Chiesi Ermotti, Francesca: Le Alpi in movimento. Vicende del casato dei mercanti migranti Pedrazzini di Campo Vallemaggia, Bellinzona 2019
  • -
    Rez. von Reinhard Ferdinand Nießner, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Leopold-Franzens-Universität Innsbruck
    • Konersmann, Frank; Möller, Lenelotte (Hrsg.): Die Kleine Eiszeit (1430–1830) in Unterricht und Lehre. Perspektiven, Ansätze und Beispiele – Die Pfalz und ihre Nachbarregionen, Speyer 2020
  • -
    Rez. von Holger Böning, Deutsche Presseforschung, Universität Bremen
    • Lehmstedt, Mark (Hrsg.): Christian Felix Weiße. Briefe 1755–1804, Leipzig 2021
  • -
    Rez. von Christina Bröker, Universität Regensburg
    • Müsegades, Benjamin: Heilige in der mittelalterlichen Bischofsstadt. Speyer und Lincoln im Vergleich (11. bis frühes 16. Jahrhundert), Wien 2021
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Plassmann, Max: Eine Stadt als Feldherr. Studien zur Kriegsführung Kölns (12.–18. Jahrhundert), Wien 2020
  • -
    Rez. von Winfried Schulze, Mercator Research Center Ruhr Essen
    • Kittsteiner, Heinz Dieter: Die Stabilisierungsmoderne. Deutschland und Europa 1618-1715, München 2010
  • -
    Rez. von Winfried Schulze, Mercator Research Center Ruhr Essen
    Kittsteiner, Heinz Dieter: Die Stabilisierungsmoderne, München 2010
  • -
    Rez. von Andreas Stegmann, Institut für Kirchengeschichte, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Brady Jr., Thomas A.: German Histories in the Age of Reformations, 1400-1650. , Cambridge 2009
    • Kaufmann, Thomas: Geschichte der Reformation. , Frankfurt a.M. 2009
  • -
    Rez. von Marcus Sandl, Geisteswissenschaftliche Sektion, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Burkhardt, Johannes: Das Reformationsjahrhundert. Deutsche Geschichte zwischen Medienrevolution und Institutionenbildung 1517-1617, Stuttgart 2002
  • -
    Rez. von Florian Neumann
    • Ludwig, Walther (Hrsg.): Vater und Sohn im 16. Jahrhundert. Der Briefwechsel des Wolfgang Reichart genannt Rychardus mit seinem Sohn Zeno (1520-1543), Hildesheim 1999
  • -
    Rez. von Annette Hempel, Universität Eichstätt
    • Laube, Adolf; Weiß, Ulman (Hrsg.): Flugschriften gegen die Reformation (1525-1530). , Berlin 2000