Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Željana Tunić, Slavistik, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Jakiša, Miranda; Tyran, Katharina Klara (Hrsg.): Südslawisches Wien. Zur Sichtbarkeit und Präsenz südslawischer Sprachen und Kulturen im Wien der Gegenwart, Wien 2022
  • -
    Rez. von Thomas Linke, Institut für Systematische Theologie, Universität Leipzig
    • Meier, Annabelle: Die „Jellinek-These“ vom religiösen Ursprung der Grundrechte, Tübingen 2023
  • -
    Rez. von Friederike Brühöfener, University of Texas Rio Grande Valley
    • Hämmerle, Christa: Ganze Männer?. Gesellschaft, Geschlecht und Allgemeine Wehrpflicht in Österreich-Ungarn (1868–1914), Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rez. von Yvonne Robel, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Donert, Cecilia; Rosenhaft, Eve (Hrsg.): The Legacies of the Romani Genocide in Europe since 1945, London 2021
  • -
    Rez. von Christoph Kleßmann, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Walther, Christian: Ein Freund, ein guter Freund. Robert Gilbert – Lieddichter zwischen Schlager und Weltrevolution. Eine Biographie, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Peter Techet, Institut für Staatswissenschaften und Rechtsphilosophie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Grimm, Dieter: Recht oder Politik?. Die Kelsen-Schmitt-Kontroverse zur Verfassungsgerichtsbarkeit und die heutige Lage, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Peter Techet, Institut für Staatswissenschaften und Rechtsphilosophie, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Olechowski, Thomas: Hans Kelsen. Biographie eines Rechtswissenschaftlers, Tübingen 2020
  • -
    Rez. von Gabriele-Maria Schorn-Stein, Rüsselsheim
    • Dreidemy, Lucille; Hufschmied, Richard; Meisinger, Agnes; Molden, Berthold; Pfister, Eugen; Prager, Katharina; Röhrlich, Elisabeth; Wenninger, Florian; Wirth, Maria (Hrsg.): Bananen, Cola, Zeitgeschichte. Oliver Rathkolb und das lange 20. Jahrhundert, Wien 2015
  • -
    Rez. von Harald Gröller, Graz
    • Krammer, Reinhard; Christoph Kühberger; Franz Schausberger (Hrsg.): Der forschende Blick. Beiträge zur Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert. Festschrift für Ernst Hanisch zum 70. Geburtstag, Wien 2010
  • -
    Rez. von Dirk Rupnow, Institut für Zeitgeschichte, Universität Innsbruck
    • Maderthaner, Wolfgang; Helmut Konrad (Hrsg.): ... der Rest ist Österreich. Das Werden der 1. Republik, 2 Bde., Wien 2008
  • -
    Rez. von Werner Suppanz, Institut für Geschichte, Universität Graz
    • Karner, Stefan; Mikoletzky, Lorenz (Hrsg.): Österreich. 90 Jahre Republik. Beitragsband der Ausstellung im Parlament, Wien 2008
  • -
    Rez. von Berthold Molden, Wien
    • Legerer, Anton; Horváth, Martin; Roth, Stefan; Pfeifer, Judith (Hrsg.): Jenseits des Schlussstrichs. Gedenkdienst im Diskurs über Österreichs nationalsozialistische Vergangenheit, Wien 2002
Seite 1 (12 Einträge)