Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Meid, Wolfgang: Die Kelten. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Richard Pohle, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Sdvižkov, Denis: Das Zeitalter der Intelligenz. Zur vergleichenden Geschichte der Gebildeten in Europa bis zum Ersten Weltkrieg, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Christoph Marx, Historisches Institut, Abteilung für Außereuropäische Geschichte, Universität Duisburg-Essen
    • Ruppenthal, Jens: Kolonialismus als "Wissenschaft und Technik". Das Hamburgische Kolonialinstitut 1908 bis 1919, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Dietmar Müller, Institut für Kulturwissenschaften, Universität Leipzig
    • Troebst, Stefan: Kulturstudien Ostmitteleuropas. Aufsätze und Essays, Frankfurt am Main 2006
  • -
    Rez. von Michaela Bachem-Rehm, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Kotulla, Andreas Johannes: "Nach Lourdes!". Der französische Marienwallfahrtsort und die Katholiken im Deutschen Kaiserreich (1871-1914), München 2006
  • -
    Rez. von Anja Wilhelmi, Institut für Kultur und Geschichte der Deutschen in Nordosteuropa
    • Hirschhausen, Ulrike von: Die Grenzen der Gemeinsamkeit. Deutsche, Letten, Russen und Juden in Riga 1860-1914, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Dariusz Kolodziejczyk, Historisches Institut der Universität Warschau
    • Koller, Markus: Bosnien an der Schwelle zur Neuzeit. Eine Kulturgeschichte der Gewalt (1747-1798), München 2004
  • -
    Rez. von Andrea Rehling, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Owzar, Armin: Reden ist Silber, Schweigen ist Gold. Konfliktmanagement im Alltag des Wilhelminischen Obrigkeitsstaates, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Bjoern Hofmeister, Department of History, Georgetown University
    • Oltmer, Jochen: Migration und Politik in der Weimarer Republik. , Göttingen 2005
  • -
    Rez. von Holger Müller, Seminar für Alte Geschichte, Universität Mannheim
    • Birkhan, Helmut (Hrsg.): Bausteine zum Studium der Keltologie. , Wien 2005
  • -
    Rez. von Boris Barth, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • Oltmer, Jochen (Hrsg.): Kriegsgefangene im Europa des Ersten Weltkriegs. , Paderborn 2006
  • -
    Rez. von Marcus Ventzke, Sächsisches Landesgymnasium, Meißen
    • Conze, Eckart; Wienfort, Monika (Hrsg.): Adel und Moderne. Deutschland im europäischen Vergleich im 19. und 20. Jahrhundert, Köln 2004
  • -
    Rez. von Gregor Hufenreuter, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Zettelbauer, Heidrun: "Die Liebe sei Euer Heldentum". Geschlecht und Nation in völkischen Vereinen der Habsburgermonarchie, Frankfurt am Main 2005
  • -
    Rez. von Philip R. Hoffmann, Fachbereich Geschichte, SFB 485 "Norm und Symbol", Universität Konstanz
    • Rüther, Stefanie: Prestige und Herrschaft. Zur Repräsentation der Lübecker Ratsherren in Mittelalter und früher Neuzeit, Köln 2003
  • -
    Rez. von Michael Weidert, Bollendorf
    • Becker, Frank (Hrsg.): Rassenmischehen - Mischlinge - Rassentrennung. Zur Politik der Rasse im deutschen Kolonialreich, Stuttgart 2004
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Stekl, Hannes: Adel und Bürgertum in der Habsburgermonarchie 18. bis 20. Jahrhundert. Hannes Stekl zum 60. Geburtstag gewidmet von Ernst Bruckmüller, Franz Eder und Andrea Schnöller, München 2004
  • -
    Rez. von Monika Wienfort, Institut für Geschichte, Technische Universität Berlin
    • Harrison, Hope Millard: Driving the Soviets Up the Wall. Soviet-East German Relations, 1953-1961, Princeton 2003
  • -
    Rez. von Armin Flender, Institut fuer Europaeische Regionalforschungen, Universitaet-Gesamthochschule Siegen
    • Heuberger, Valeria; Suppan, Arnold; Vyslonzil, Elisabeth (Hrsg.): Das Bild vom Anderen. Identitaeten, Mentalitaeten, Mythen und Stereotypen in multiethnischen europaeischen Regionen, Frankfurt am Main 1998
  • -
    Rez. von Christopher E. Forth
    • Shapiro, Ann-Louise: Breaking the Codes. Female Criminality in Fin- de-Siecle Paris, Stanford 1996
  • -
    Rez. von Jaro Stacul, University of Cambridge
    • Kertzer, David I.: Politics and Symbols. The Italian Communist Party and the Fall of Communism, New Haven 1996
Seite 5 (100 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich