Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hans Günter Hockerts, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Trebbin, Ulrich: Die unsichtbare Guillotine. Das Fallbeil der Weißen Rose und seine Geschichte, Regensburg 2023
  • -
    Rez. von Jakob Knab, Kaufbeuren
    • Loch, Thorsten: Deutsche Generale 1945–1990. Profession – Karriere – Herkunft, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Paulina Gulińska-Jurgiel, Aleksander-Brückner-Zentrum für Polenstudien, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Pendas, Devin O.: Democracy, Nazi Trials, and Transitional Justice in Germany, 1945–1950, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Niklas Perzi, Zentrum für historische Migrationsforschung, St. Pölten
    • Kellmann, Klaus: Dimensionen der Mittäterschaft. Die europäische Kollaboration mit dem Dritten Reich, Wien 2018
  • -
    Rez. von Eckart Conze, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Marburg
    • Neitzel, Sönke: Deutsche Krieger. Vom Kaiserreich zur Berliner Republik – eine Militärgeschichte, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Matthias Thaden, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Nielsen, Christian Axboe: Yugoslavia and Political Assassinations. The History and Legacy of Tito’s Campaign against the Émigrés, London 2020
  • -
    Rez. von Christin Pschichholz, Universität Potsdam; Christin Pschichholz
    • Kamissek, Christoph: Kriegslust und Fernweh. Deutsche Soldaten zwischen militärischem Internationalismus und imperialer Nation (1770–1870), Frankfurt am Main 2018
    • Daniel Karch: Entgrenzte Gewalt in der kolonialen Peripherie. Die Kolonialkriege in "Deutsch-Südwestafrika" und die "Sioux Wars" in den nordamerikanischen Plains, Stuttgart 2019
  • -
    Rez. von Stephan Scholz, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Ulrich, Bernd; Fuhrmeister, Christian; Hettling, Manfred; Kruse, Wolfgang: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge. Entwicklungslinien und Probleme. Unter Mitarbeit von Jakob Böttcher, Sofie Eikenkötter, Claudia Scheel und Justus Vesting, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Dietmar von Reeken, Institut für Geschichte, Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
    • Richter, Peter; Haase, Norbert: Denkmäler ohne Helden. Erinnerungskultur im Spannungsfeld von Kriegsgedenken und Desertion, Lengerich 2019
  • -
    Rez. von Jörn Retterath, Historisches Kolleg, Stiftung zur Förderung der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und des Historischen Kollegs
    • Conze, Eckart: Die große Illusion. Versailles 1919 und die Neuordnung der Welt, Frankfurt am Main 2018
  • -
    Rez. von Luca Fenoglio, Stanley Burton Centre for Holocaust and Genocide Studies, University of Leicester
    • Joly, Laurent: L'Etat contre les juifs. Vichy, les nazis et la persécution antisémite (1940–1944), Paris 2018
    • Semelin, Jaques: The Survival of the Jews in France, 1940–44. , London 2018
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Westad, Odd Arne: The Cold War. A World History, London 2017
  • -
    Rez. von Fritz Schmidt, Augsburg
    • Zoske, Robert M.: Flamme sein!. Hans Scholl und die Weiße Rose, München 2018
  • -
    Rez. von Jost Dülffer, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Münkler, Herfried: Der Dreißigjährige Krieg. Europäische Katastrophe, deutsches Trauma 1618–1648, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Gunnar Bengt Zimmermann, Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, Universität Hamburg
    • Pehnke, Andreas (Hrsg.): Die literarische Werkausgabe des Hamburger Friedenspädagogen Wilhelm Lamszus (1881–1965). , Markkleeberg 2016
  • -
    Rez. von Gunnar Bengt Zimmermann, Arbeitsstelle für Universitätsgeschichte, Universität Hamburg
    • Gardiner, John Eliot: Bach. Musik für die Himmelsburg, München 2016
    • Geck, Martin: Beethoven. Der Schöpfer und sein Universum, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Manfred Menger, Sundhagen
    • Hentilä, Marjaliisa; Hentilä, Seppo: Saksalainen Suomi 1918 [Deutsches Finnland 1918]. , Helsinki 2016
  • -
    Rez. von Scott H. Krause, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Höhn, Maria; Klimke, Martin: Ein Hauch von Freiheit?. Afroamerikanische Soldaten, die US-Bürgerrechtsbewegung und Deutschland, Bielefeld 2016
  • -
    Rez. von Wolfgang Elz, Neueste Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Bremm, Klaus-Jürgen: 1866. Bismarcks Krieg gegen die Habsburger, Darmstadt 2016
  • -
    Rez. von Brendan Murphy, Department of History, University of Sheffield
    • Perry, Heather R.: Recycling the Disabled. Army, Medicine and Modernity in WWI Germany, Manchester 2014
Seite 1 (33 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich