Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Inken Schmidt-Voges, Seminar für Neuere Geschichte, FB 06, Philipps-Universität Marburg
    • Opitz-Belakhal, Claudia: Streit um die Frauen und andere Studien zur frühneuzeitlichen ›Querelle des femmes‹, Roßdorf 2020
  • -
    Rez. von Alexander Zinn, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Herzer, Manfred: Magnus Hirschfeld und seine Zeit, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Anne-Laure Briatte, UFR d'Études Germaniques et Nordiques, Centre universitaire de Malesherbes, Sorbonne Université
    • Wolff, Kerstin: Anna Pappritz (1861-1939). Die Rittergutstochter und die Prostitution, Sulzbach/Taunus 2017
  • -
    Rez. von Gerd Bender, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
    • Rudischhauser, Sabine: Geregelte Verhältnisse. Eine Geschichte des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich (1890-1918/19), Köln 2017
  • -
    Rez. von Isabella von Treskow, Institut für Romanistik, Universität Regensburg
    • Goltermann, Svenja: Opfer. Die Wahrnehmung von Krieg und Gewalt in der Moderne, Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Martin Lengwiler, Departement Geschichte, Universität Basel
    • Berridge, Virginia: Demons. Our changing attitudes to alcohol, tobacco, & drugs, Oxford 2013
  • -
    Rez. von Niels Hegewisch, Historisches Institut, Universität Greifswald
    • von Krosigk, Rüdiger: Bürger in die Verwaltung!. Bürokratiekritik und Bürgerbeteiligung in Baden. Zur Geschichte moderner Staatlichkeit im Deutschland des 19. Jahrhunderts, Bielefeld 2010
  • -
    Rez. von Christoph Nonn, Historisches Seminar, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Hierholzer, Vera: Nahrung nach Norm. Regulierung von Nahrungsmittelqualität in der Industrialisierung 1871-1914, Göttingen 2010
  • -
    Rez. von Riccardo Bavaj, School of History, University of St Andrews / Saint Louis University
    • Breuer, Stefan: Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg, Schweiz
    • Scheidgen, Hermann-Josef: Der deutsche Katholizismus in der Revolution von 1848/49. Episkopat – Klerus – Laien – Vereine, Köln 2008
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Herren, Madeleine: Internationale Organisationen seit 1865. Eine Globalgeschichte der internationalen Ordnung, Darmstadt 2009
  • -
    Rez. von Wolfgang Michalka, Universität Karlsruhe
    • Majer, Diemut: Frauen - Revolution - Recht. Die großen europäischen Revolutionen in Frankreich, Deutschland und Österreich 1789 bis 1848 und die Rechtsstellung der Frauen. Unter Einbezug von England, Russland, der USA und der Schweiz, Baden-Baden 2008
  • -
    Rez. von Jürgen Frölich, Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit, Archiv des Liberalismus, Gummersbach
    • Biefang, Andreas: Die andere Seite der Macht. Reichstag und Öffentlichkeit im "System Bismarck" 1871-1890, Düsseldorf 2009
  • -
    Rez. von James M. Brophy, Department of History, University of Delaware Newark
    • Ribhegge, Wilhelm: Preußen im Westen. Kampf um den Parlamentarismus in Rheinland und Westfalen 1789-1947, Münster 2007
  • -
    Rez. von Volker Reinhardt, Universität Fribourg
    • Feldbauer, Gerhard: Geschichte Italiens. Vom Risorgimento bis heute, Köln 2008
  • -
    Rez. von Jürgen Müller, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Werner, Eva Maria: Die Märzministerien. Regierungen der Revolution von 1848/49 in den Staaten des Deutschen Bundes, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Christian Koller, School of History, Welsh History and Archaeology, Bangor University
    • Clasen, Claus-Peter: Streikgeschichten. Die Augsburger Textilarbeiterstreiks 1868-1934, Augsburg 2008
  • -
    Rez. von Kordula Kühlem, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Bonn/Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    • Grypa, Dietmar: Der Diplomatische Dienst des Königreichs Preussen (1815 - 1866). Institutioneller Aufbau und soziale Zusammensetzung, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Joachim Eibach, Historisches Institut, Universität Bern
    • Nippel, Wilfried: Johann Gustav Droysen. Ein Leben zwischen Wissenschaft und Politik, München 2008
Seite 1 (36 Einträge)
Thema
Sprache