Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jan Olaszek, Institute of Political Studies, Polish Academy of Sciences, Warszawa
    • Komaroni, Ann: Soviet Samizdat. Imagining a New Society, Ithaca 2022
  • -
    Rez. von Renée Winter, Institut für Zeitgeschichte, Universität Wien
    • Lepore, Jill: Die geheime Geschichte von Wonderwoman. Aus dem Englischen übersetzt von Werner Roller, München 2022
  • -
    Rez. von Nadia von Maltzahn, Orient-Institut Beirut, Max Weber Stiftung
    • Maasri, Zeina: Cosmopolitan Radicalism. The Visual Politics of Beirut’s Global Sixties, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Sarah Dellmann, Bereich Publikationsdienste, Technische Informationsbibliothek Hannover
    • Jakobs, Lydia: Pictures of Poverty. The Works of George R. Sims and Their Screen Adaptions, London 2021
  • -
    Rez. von Friederike Eigler, Department of German, Georgetown University, Washington, D.C.
    • Janzen, Frauke: Flucht und Vertreibung im literarischen Diskurs der BRD. Rhetoriken der Opferkonstruktion, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Kim Christian Priemel, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Lyons, Martyn: The Typewriter Century. A Cultural History of Writing Practices, Toronto 2021
  • -
    Rez. von Andreas Etges, Amerika-Institut, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Farber, Paul M.: A Wall of Our Own. An American History of the Berlin Wall, Chapel Hill 2020
  • -
    Rez. von Olaf Stieglitz, Institut für Amerikanistik, Universität Leipzig
    • Knadler, Stephen: Vitality Politics. Health, Debility, and the Limits of Black Emancipation, Ann Arbor 2019
  • -
    Rez. von Alexander Zinn, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Herzer, Manfred: Magnus Hirschfeld und seine Zeit, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Forrester, John; Cameron, Laura: Freud in Cambridge, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Ksenia Tatarchenko, School of Social Sciences, Singapore Management University
    • Gilburd, Eleonory: To See Paris and Die. The Soviet Lives of Western Culture, Cambridge MA 2018
  • -
    Rez. von Anna Ullrich, Institut für Zeitgeschichte München
    • Wilson, W. Daniel: Der Faustische Pakt. Goethe und die Goethe-Gesellschaft im Dritten Reich, München 2018
  • -
    Rez. von Ruben Hackler, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Kleinberg, Ethan: Haunting History. For a Deconstructive Approach to the Past, Stanford 2017
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Macho, Thomas: Das Leben nehmen. Suizid in der Moderne, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Peter Fritz, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Stiegler, Bernd: Der montierte Mensch. Eine Figur der Moderne, Paderborn 2016
  • -
    Rez. von Michael Schellenberger, Dresden
    • Bauschinger, Sigrid: Die Cassirers. Unternehmer, Kunsthändler, Philosophen, München 2015
  • -
    Rez. von Klaus Ries, Neuere Geschichte, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Seemann, Annette: Weimar. Eine Kulturgeschichte, München 2012
  • -
    Rez. von Stefan Westermann, Zeitgeschichte, Historisches Seminar der Universität Heidelberg
    • Hardtwig, Wolfgang: Deutsche Geschichtskultur im 19. und 20. Jahrhundert. , München 2013
  • -
    Rez. von Sabine von Dirke, Department of German, University of Pittsburgh
    • Rinner, Susanne: The German Student Movement and the Literary Imagination. Transnational Memories of Protest and Dissent, New York 2013
  • -
    Rez. von Sabine Obermaier, Deutsches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Hack, Achim Thomas: Abul Abaz. Zur Biographie eines Elefanten, Badenweiler 2011
Seite 1 (21 Einträge)
Thema
Sprache