Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Alicia Gorny, Institut für soziale Bewegungen, Ruhr-Universität Bochum
    • Fuhrmann, Uwe: "Frau Berlin" – Paula Thiede (1870–1919). Vom Arbeiterkind zur Gewerkschaftsvorsitzenden, Konstanz 2019
    • Fuhrmann, Uwe: Feminismus in der frühen Gewerkschaftsbewegung (1890–1914). Die Strategien der Buchdruckerei-HilfsarbeiterInnen um Paula Thiede, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Niklas Venema, Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Freie Universität Berlin; Niklas Venema
    • Bader, Harald: Der Stettiner "Volksbote". Eine sozialdemokratische Zeitung in Pommern 1885–1933, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Lutz Fiedler, Selma Stern Zentrum für Jüdische Studien, Berlin-Brandenburg
    • Segev, Tom: David Ben Gurion. Ein Staat um jeden Preis. Aus dem Hebräischen von Ruth Achlama, München 2018
  • -
    Rez. von Gerd Bender, Max-Planck-Institut für europäische Rechtsgeschichte
    • Rudischhauser, Sabine: Geregelte Verhältnisse. Eine Geschichte des Tarifvertragsrechts in Deutschland und Frankreich (1890-1918/19), Köln 2017
  • -
    Rez. von Elisabeth Joris, Zürich
    • Pielhoff, Stephen; Murauer-Ziebach, Waltraud: Im Hause Krupp. Die Bediensteten der Villa Hügel, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Kolja Lindner, Université Paris VIII
    • Heinrich, Michael: Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft. Biographie und Werkentwicklung. Band 1. 1818–1841, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Rebecca Menzel, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Hake, Sabine: The Proletarian Dream. Socialism, Culture, and Emotion in Germany, 1863–1933, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Gisela Parak, Technische Universität Bergakademie Freiberg
    • Stremmel, Ralf: Industrie und Fotografie. Der "Bochumer Verein für Bergbau und Gussstahlfabrikation", 1854–1926, Münster 2017
  • -
    Rez. von Jürgen Schmidt, IGK Arbeit und Lebenslauf in globalgeschichtlicher Perspektive, Humboldt-Universität zu Berlin / Institut für die Geschichte und Zukunft der Arbeit (IGZA)
    • Reick, Philipp: "Labor is not a Commodity!". The Movement to Shorten the Workday in Late Nineteenth-Century Berlin and New York, Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Knud Andresen, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg (FZH)
    • Ebert, Simon: Wilhelm Sollmann. Sozialist – Demokrat – Weltbürger (1881–1951), Bonn 2014
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Historisches Seminar, Universität Hamburg
    • Sperber, Jonathan: Karl Marx. Sein Leben und sein Jahrhundert, München 2013
  • -
    Rez. von Aribert Reimann, Cologne Centre for Area Studies, Universität zu Köln
    • Lyons, Martyn: The Writing Culture of Ordinary People in Europe, c.1860–1920. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Max Bloch, Köln
    • Schmidt, Jürgen: August Bebel – Kaiser der Arbeiter. Eine Biografie, Zürich 2013
    • Schröder, Wolfgang: Wilhelm Liebknecht. Soldat der Revolution, Parteiführer, Parlamentarier. Ein Fragment, Berlin 2013
  • -
    Rez. von Karen Nolte, Institut für Geschichte der Medizin, Julius-Maximilians-Universität Würzburg
    • Bergler, Andrea: Von Armenpflegern und Fürsorgeschwestern. Kommunale Wohlfahrtspflege und Geschlechterpolitik in Berlin und Charlottenburg 1890 bis 1914, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Michael Ruck, Politikwissenschaft und Zeitgeschichte, Universität Flensburg
    • Führer, Karl Christian: Carl Legien 1861–1920. Ein Gewerkschafter im Kampf um ein „möglichst gutes Leben“ für alle Arbeiter, Essen 2009
  • -
    Rez. von Jörg Hackmann, Institut für Geschichte und internationale Beziehungen, Universität Szczecin
    • Hardtwig, Wolfgang: Macht, Emotion und Geselligkeit. Studien zur Soziabilität in Deutschland 1500-1900, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Inga Brandes, Fachbereich III, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Crossman, Virginia: Politics, Pauperism and Power in Late Nineteenth-Century Ireland. , Manchester 2006
  • -
    Rez. von Karsten Uhl
    • Walter-Busch, Emil: Faktor Mensch. Formen angewandter Sozialforschung der Wirtschaft in Europa und den USA 1890-1950, Konstanz 2006
  • -
    Rez. von Christian Kleinschmidt, Neuere und Neueste Geschichte und Didaktik der Geschichte, Universität Dortmund
    • Pfisterer, Stephan: Maschinenbau im Ruhrgebiet. Wagner & Co., 1865-1913, Stuttgart 2005
  • -
    Rez. von Craig D. Patton, Alabama A & M University
    • Kulczycki, John J.: The Foreign Worker and the German Labor Movement. Xenophobia and Solidarity in the Coal Fields of the Ruhr, 1871-1914, Providence, R.I. 1994
Seite 1 (21 Einträge)
Thema
Sprache