Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Bastian Reimer, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Morstein-Marx, Robert: Julius Caesar and the Roman people, New York 2021
  • -
    Rez. von Christoph London, Historisches Institut, Lehrstuhl für Alte Geschichte mit dem Schwerpunkt Geschichte als Wissenskultur, RWTH Aachen
    • Huber, Christian: Zur Herrschaft erzogen. Die Ausbildung und Erziehung der römischen Kronprinzen des ersten bis fünften Jahrhunderts n. Chr., München 2022
  • -
    Rez. von Chiara Battistella, Università degli Studi di Udine
    • Aubreville, Philip: Der Hass im antiken Rom. Studien zur Emotionalität in der späten Republik und frühen Kaiserzeit, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Eugenio Riversi, Institut für Geschichtswissenschaft, Universität Bonn
    • Rosé, Isabelle: Le mariage des prêtres, une hérésie?. Genése du nicolaïsme I-XI siècle, Paris 2023
  • -
    Rez. von Noreen Stühmer, Institut für Geschichte, Technische Universität Dresden
    • Brennan, T. Corey: The Fasces. A History of Ancient Rome's Most Dangerous Political Symbol, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Paweł Nowakowski, Faculty of History, University of Warsaw
    • Mossong, Isabelle: Der Klerus des spätantiken Italiens im Spiegel epigraphischer Zeugnisse. Eine soziohistorische Studie, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Vadim Jigoulov, Department of Philosophy and Religious Studies, Morgan State University, Baltimore
    • López-Ruiz, Carolina: Phoenicians and the Making of the Mediterranean, Cambridge 2021
  • -
    Rez. von Daniela Urbanová, Institut für Klassische Philologie, Masaryk Universität Brno
    • Chiarini, Sara: Devotio malefica. Die antiken Verfluchungen zwischen sprachübergreifender Tradition und individueller Prägung, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Oliver Berggötz, Staatsbibliothek zu Berlin
    • Steuer, Heiko: "Germanen" aus Sicht der Archäologie. Neue Thesen zu einem alten Thema, Berlin 2021
  • -
    Rez. von Bernhard Linke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Kenty, Joanna: Cicero's Political Personae, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Cyril Courrier, Aix-Marseille Université
    • Hölkeskamp, Karl-Joachim: Roman Republican Reflections. Studies in Politics, Power, and Pageantry, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Antje Kuhle, Althistorisches Seminar, Universität Göttingen
    • Beck, Hans: Localism and the Ancient Greek City-State, Chicago 2020
  • -
    Rez. von Imogen Herrad, Abteilung für Alte Geschichte/Bonn Center for Dependency and Slavery Studies, Universität Bonn
    • Zimmermann, Carsten: Der vertraute Feind. Spartaner und Heloten, Duisburg 2020
  • -
    Rez. von Eleni Krikona, Aristotle University of Thessaloniki
    • Yates, David C.: States of Memory. The Polis, Panhellenism, and the Persian War, New York 2019
  • -
    Rez. von Fred Drogula, Classics and Religious Studies, Ohio University
    • Koortbojian, Michael: Crossing the Pomerium. The Boundaries of Political, Religious, and Military Institutions from Caesar to Constantine, Princeton 2020
  • -
    Rez. von Guendalina Daniela Maria Taietti, Classics and Ancient History, University of Liverpool
    • Peltonen, Jaakkojuhani: Alexander the Great in the Roman Empire, 150 bc to ad 600, London 2019
    • Djurslev, Christian Thrue: Alexander the Great in the Early Christian Tradition. Classical Reception and Patristic Literature, London 2019
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Alexander Thies, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • van Nuffelen, Peter: Penser la tolérance durant l'Antiquité tardive, Paris 2018
  • -
    Rez. von Guido M. Berndt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Zerjadtke, Michael: Das Amt "Dux" in Spätantike und frühem Mittelalter. Der "ducatus" im Spannungsfeld zwischen römischem Einfluss und eigener Entwicklung, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Frank Schleicher, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Andrade, Nathanael J.: Zenobia. Shooting Star of Palmyra, New York 2018
  • -
    Rez. von Jessica Kahl, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Foster, Margaret: The Seer and the City. Religion, Politics, and Colonial Ideology in Ancient Greece, Oakland 2017
Seite 1 (193 Einträge)
Thema
Sprache