Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Silvio Roggo, Historisches Seminar, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Parker, Lucy: Symeon Stylites the Younger and Late Antique Antioch. From Hagiography to History, Oxford 2022
  • -
    Rez. von Salvatore Liccardo, Institut für Österreichische Geschichtsforschung, Universität Wien
    • Prostko-Prostyński, Jan: A history of the Herules, Poznań 2021
  • -
    Rez. von Guido M. Berndt, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Zerjadtke, Michael: Das Amt "Dux" in Spätantike und frühem Mittelalter. Der "ducatus" im Spannungsfeld zwischen römischem Einfluss und eigener Entwicklung, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Hendrik A. Wagner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Hess, Hendrik: Das Selbstverständnis der gallo-römischen Oberschicht. Übergang, Hybridität und Latenz im historischen Diskursraum von Sidonius Apollinaris bis Gregor von Tours, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, München
    • Lendering, Jona; Hunink, Vincent: Het visioen van Constantijn. Een gebeurtenis die de wereld veranderde, Utrecht 2018
    • Hekster, Olivier; Jansen, Corjo (Hrsg.): Diocletianus. tussen eenheid en versnippering, Nijmegen 2018
  • -
    Rez. von Stefan Esders, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Preiser-Kapeller, Johannes: Jenseits von Rom und Karl dem Großen. Aspekte der globalen Verflechtung in der langen Spätantike, 300–800 n. Chr., Wien 2018
  • -
    Rez. von Lutz Berger, Seminar für Orientalistik, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Preiser-Kapeller, Johannes: Jenseits von Rom und Karl dem Großen. Aspekte der globalen Verflechtung in der langen Spätantike, 300–800 n. Chr., Wien 2018
  • -
    Rez. von Hendrik A. Wagner, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Doyle, Chris: Honorius. The Fight for the Roman West AD 395–423, London 2019
  • -
    Rez. von Karl Oberhofer, Archäologisches Institut, Universität zu Köln
    • Symonds, Matthew: Protecting the Roman Empire. Fortlets, Frontiers, and the Quest for Post-Conquest Security, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Teitler, Hans C.: The Last Pagan Emperor. Julian the Apostate and the War against Christianity, New York 2017
  • -
    Rez. von Dariusz Brodka, Instytut Filologii Klasycznej, Uniwersytet Jagielloński
    • Whately, Conor: Battles and Generals. Combat, Culture, and Didacticism in Procopius’ Wars, Leiden 2016
  • -
    Rez. von Valeria Lilie, Leibniz School of Education, Leibniz Universität Hannover
    • Rosen, Klaus: Attila. Der Schrecken der Welt, München 2016
  • -
    Rez. von Andrea Binsfeld, Alte Geschichte, Université du Luxembourg
    • Gottschalk, Raymund: Römer und Franken in Hürth. , Bonn 2014
  • -
    Rez. von Jutta Günther, Institut für Alte Geschichte, Universität des Saarlandes / Seminar für Didaktik der Geschichte, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Rosen, Klaus: Augustinus: Genie und Heiliger. Eine historische Biographie, Darmstadt 2015
  • -
    Rez. von Arne Döpke, Alte Geschichte, Universität Trier
    • Reuter, Marcus; Thiel, Andreas: Der Limes. Auf den Spuren der Römer, Darmstadt 2015
  • -
    Rez. von Alexander Rubel, Institutul de Arheologie Iasi
    • Piso, Ioan: Fasti Provinciae Daciae II. Die ritterlichen Amtsträger, Bonn 2014
  • -
    Rez. von Raphael Brendel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Nesselrath, Heinz-Günther (Hrsg.): Iulianus Augustus. Opera, Berlin 2015
    • Marcone, Arnaldo (Hrsg.): L'imperatore Giuliano. Realtà storica e rappresentazione, Milano 2015
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Anja Busch, Franz Joseph Dölger-Institut, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Salisbury, Joyce E.: Rome's Christian Empress. Galla Placidia Rules at the Twilight of the Empire, Baltimore 2015
  • -
    Rez. von Frank Schleicher, Institut für Altertumswissenschaften, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Rapp Jr, Stephen H.: The Sasanian World through Georgian Eyes. Caucasia and the Iranian Commonwealth in Late Antique Georgian Literature, Farnham 2014
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Wijnendaele, Jeroen W. P.: The Last of the Romans. Bonifatius – Warlord and _comes Africae_, London 2015
Seite 1 (42 Einträge)
Thema
Sprache