Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Barbara Stambolis, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Universität Paderborn
    • Volkholz, Christian: Freideutsch. Programm und Praxis einer kulturellen Avantgarde in Deutschland im 20. Jahrhundert, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Rolf Graber, Historisches Seminar, Universität Zürich
    • Schwarz, Stephan: Im Spannungsfeld zwischen Wiederherstellung und Wandel. Die politische Elite der Schweiz während der Restauration von 1814 bis 1830, Basel 2020
  • -
    Rez. von Filip Bláha, Centre for Higher Education Studies, Prag
    • Štaif, Jiří: Modernizace na pokračování. Společnost v českých zemích (1770–1918), Prag 2020
  • -
    Rez. von Kolja Lindner, Université Paris VIII
    • Heinrich, Michael: Karl Marx und die Geburt der modernen Gesellschaft. Biographie und Werkentwicklung. Band 1. 1818–1841, Stuttgart 2018
  • -
    Rez. von Martin Lutz, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Plumpe, Werner: Carl Duisberg 1861–1935. Anatomie eines Industriellen, München 2016
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Höpel, Thomas: Kulturpolitik in Europa im 20. Jahrhundert. Metropolen als Akteure und Orte der Innovation, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Dieter Langewiesche, Historisches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Türk, Henning: Ludwig Andreas Jordan und das Pfälzer Weinbürgertum. Bürgerliche Lebenswelt und liberale Politik im 19. Jahrhundert, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Bernd Buchner, Nürnberg
    • Bauer, Oswald Georg: Die Geschichte der Bayreuther Festspiele. Band I: 1850–1950, Band II: 1951–2000, Berlin 2016
  • -
    Rez. von Fabian Thunemann, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Rindlisbacher, Stephan: Leben für die Sache. Vera Figner, Vera Zasulič und das radikale Milieu im späten Zarenreich, Wiesbaden 2014
  • -
    Rez. von Katrin Moeller, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Nickel, Sebastian: Männerchorgesang und bürgerliche Bewegung 1815–1848 in Mitteldeutschland. , Wien 2013
  • -
    Rez. von Hannah Lotte Lund, Zentrum Jüdische Studien Berlin-Brandenburg, Berlin
    • von Berg, Urte: Patriotische Salons in Berlin. 1806–1813, Göttingen 2012
  • -
    Rez. von Wilfried Reininghaus, Landesarchiv Nordrhein-Westfalen
    • Wesselmann, Alfred: Der Kreis Tecklenburg in der Revolution 1848/49. Deutsche Politik im Spiegel provinzieller Verhältnisse, Bielefeld 2012
  • -
    Rez. von Dieter Ziegler, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Unternehmensgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Liedtke, Rainer: Die Industrielle Revolution. , Köln 2010
  • -
    Rez. von Sara Sophie Stern, SFB 923 „Bedrohte Ordnungen“, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Rapport, Mike: 1848. Revolution in Europa, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Jörg Hackmann, Institut für Geschichte und internationale Beziehungen, Universität Szczecin
    • Hardtwig, Wolfgang: Macht, Emotion und Geselligkeit. Studien zur Soziabilität in Deutschland 1500-1900, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Wilfried Witte, Institut für Geschichte der Medizin, Charité-Universitätsmedizin Berlin
    • Moser, Gabriele: Ärzte, Gesundheitswesen und Wohlfahrtsstaat. Zur Sozialgeschichte des ärztlichen Berufsstandes in Kaiserreich und Weimarer Republik, Freiburg 2011
  • -
    Rez. von Ines Soldwisch, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Becker, Ernst Wolfgang: Theodor Heuss. Bürger im Zeitalter der Extreme, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Elisabeth Kraus, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Werner, Michael: Stiftungsstadt und Bürgertum. Hamburgs Stiftungskultur vom Kaiserreich bis in den Nationalsozialimus, München 2011
  • -
    Rez. von Niels Hegewisch, Historisches Institut, Universität Greifswald
    • von Krosigk, Rüdiger: Bürger in die Verwaltung!. Bürokratiekritik und Bürgerbeteiligung in Baden. Zur Geschichte moderner Staatlichkeit im Deutschland des 19. Jahrhunderts, Bielefeld 2010
Seite 1 (22 Einträge)
Thema
Sprache