Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Iwona Kurz, Institute of Polish Culture, University of Warsaw
    • Waligórska, Magdalena: Cross Purposes. Catholicism and the Political Imagination in Poland, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Jonathan Schilling, Historisches Seminar, Universität Münster
    • Selart, Anti; Laur, Mati: Dorpat/Tartu. Geschichte einer Europäischen Kulturhauptstadt, Wien 2023
  • -
    Rez. von Uta Lohmann, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Universität Hamburg
    • Steer, Martina: Moses Mendelssohn und seine Nachwelt. Eine Kulturgeschichte der jüdischen Erinnerung, Göttingen 2019
  • -
    Rez. von Stefan Troebst, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO), Leipzig
    • Brunnbauer, Ulf; Buchenau, Klaus: Geschichte Südosteuropas. , Ditzingen 2018
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Macho, Thomas: Das Leben nehmen. Suizid in der Moderne, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Nikola Tietze, Hamburger Stiftung zur Förderung von Wissenschaft und Kultur
    • Ther, Philipp: Die Außenseiter. Flucht, Flüchtlinge und Integration im modernen Europa, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Rüdiger Graf, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Strote, Noah Benezra: Lions and Lambs. Conflict in Weimar and the Creation of Post-Nazi Germany, New Haven 2017
  • -
    Rez. von Stefan Vogt, Martin-Buber-Professur / Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main Email:
    • Brenner, Michael: Israel. Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates. Von Theodor Herzl bis heute, München 2016
  • -
    Rez. von Bodo Kubartz, Brüggen
    • Reinarz, Jonathan: Past Scents. Historical Perspectives on Smell, Urbana 2014
  • -
    Rez. von Martin Papenheim, Düsseldorf
    • Hanegraaff, Wouter J.: Esotericism and the Academy. Rejected Knowledge in Western Culture, Cambridge 2014
  • -
    Rez. von Alexander Berner, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hinz, Felix: Mythos Kreuzzüge. Selbst- und Fremdbilder in historischen Romanen (1786–2012), Schwalbach/Ts. 2014
  • -
    Rez. von Andreas Schmoller, Fachbereich Geschichte / Zentrum zur Erforschung des Christlichen Ostens, Universität Salzburg
    • Heyberger, Bernard: Les chrétiens au Proche-Orient. De la compassion à la compréhension, Paris 2013
  • -
    Rez. von Matthias Wolfes, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • Christophersen, Alf: Sternstunden der Theologie. Schlüsselerlebnisse christlicher Denker von Paulus bis heute, München 2011
  • -
    Rez. von Florian Bernhardt, Berlin
    • Bauer, Thomas: Die Kultur der Ambiguität. Eine andere Geschichte des Islams, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Nader Purnaqcheband, Orientalisches Institut, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Ghazanfari, Kolsoum: Perceptions of Zoroastrian Realities in the Shahnameh. Zoroaster, Beliefs, Rituals, Berlin 2011
  • -
    Rez. von Florian Greiner, Universität Gießen
    • Geier, Wolfgang: Europabilder. Begriffe, Ideen, Projekte aus 2500 Jahren, Wien 2009
  • -
    Rez. von Michael Menzel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Körner, Hans-Michael: Die Wittelsbacher. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart, München 2009
  • -
    Rez. von Christian H. Meier, Exzellenzcluster "Kulturelle Grundlagen von Integration", Universität Konstanz
    • Lohlker, Rüdiger: Islam. Eine Ideengeschichte, Wien 2008
  • -
    Rez. von Alexander Kraus, Abteilung für osteuropäische Geschichte, Universität zu Köln
    • Rock, Stella: Popular Religion in Russia. „Double Belief“ and the Making of an Academic Myth, London 2007
  • -
    Rez. von Felix Krämer, Exzellenzcluster: Religion and Politics, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Noll, Mark A.: God and Race in American Politics. A Short History, Princeton 2008
Seite 1 (28 Einträge)
Thema
Sprache