Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Adam, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Allen, Lori: The Rise and Fall of Human Rights. Cynicism and Politics in Occupied Palestine, Stanford 2013
  • -
    Rez. von Michael Goebel, Freie Universität Berlin
    • Pedersen, Susan: The Guardians. The League of Nations and the Crisis of Empire, Oxford 2015
  • -
    Rez. von Sarah Walter, Friedrich-Meinecke-Institut / Exzellenzcluster Topoi, Freie Universität Berlin
    • Rudich, Vasily: Religious Dissent in the Roman Empire. Violence in Judaea at the Time of Nero, London 2015
  • -
    Rez. von Andreas Obenaus, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Halm, Heinz: Kalifen und Assassinen. Ägypten und der Vordere Orient zur Zeit der ersten Kreuzzüge 1074–1171, München 2014
  • -
    Rez. von Michael Grünbart, Institut für Byzantinistik und Neogräzistik, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Armstrong, Pamela (Hrsg.): Authority in Byzantium. , Farnham 2013
  • -
    Rez. von Martin Ohst, Seminar für Evangelische Theologie, Bergische Universität Wuppertal
    • Althoff, Gerd: „Selig sind, die Verfolgung ausüben“. Päpste und Gewalt im Hochmittelalter, Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Timo Klär, Institut für Alte Geschichte, Universität des Saarlandes Saarbrücken
    • Baltrusch, Ernst: Herodes. König im Heiligen Land. Eine Biographie, München 2012
  • -
    Rez. von Sabine Obermaier, Deutsches Institut, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Hack, Achim Thomas: Abul Abaz. Zur Biographie eines Elefanten, Badenweiler 2011
  • -
    Rez. von Kay Ehling, Staatliche Münzsammlung München
    • Metzner, Rainer: Die Prominenten im Neuen Testament. Ein prosopographischer Kommentar, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Julia Wilker, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Kasher, Aryeh: King Herod: A Persecuted Persecutor. A Case Study in Psychohistory and Psychobiography. In Collaboration with Eliezer Witztum, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Julia Wilker, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Günther, Linda-Marie: Herodes der Große. , Darmstadt 2005
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Rider University, NJ
    • Engler, Katja: Die Deutsche Frage im Nahen Osten. Politische Beziehungen der Bundesrepublik Deutschland zum Irak und zu Jordanien 1951 - 1965, Berlin 2007
    • Gerlach, Daniel: Die doppelte Front. Die Bundesrepublik und der Nahostkonflikt 1967-1973, Berlin 2007
  • -
    Rez. von Wolfgang G. Schwanitz, Burlington County College, New Jersey
    • Harris, William: The New Face of Lebanon. History's Revenge, Princeton 2006
    • Tueni, Ghassan; Khoury, Eli (Hrsg.): The Beirut Spring. , Beirut 2005
  • -
    Rez. von Julia Wilker, Friedrich-Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Weber, Florian: Herodes - König von Roms Gnaden?. Herodes als Modell eines römischen Klientelkönigs in spätrepublikanischer und augusteischer Zeit, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Wilfried Nippel, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Baltrusch, Ernst: Die Juden und das Römische Reich. Geschichte einer konfliktreichen Beziehung, Darmstadt 2002
Seite 1 (15 Einträge)