Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Norbert Schindler, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Ulbricht, Otto: Mikrogeschichte. Menschen und Konflikte in der Frühen Neuzeit, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Matthias Wolfes, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • Ghosh, Peter: A Historian Reads Max Weber. Essays on the Protestant Ethic, Wiesbaden 2008
  • -
    Rez. von Matthias Wolfes, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • Rosenstock-Huessy, Eugen: Im Kreuz der Wirklichkeit, 3 Bde. , Mössingen 2009
  • -
    Rez. von Riccardo Bavaj, School of History, University of St Andrews / Saint Louis University
    • Breuer, Stefan: Die Völkischen in Deutschland. Kaiserreich und Weimarer Republik, Darmstadt 2008
  • -
    Rez. von Robert Gramsch, Friedrich-Schiller-Universität Jena, Historisches Institut
    • Dinzelbacher, Peter: Warum weint der König?. Eine Kritik des mediävistischen Panritualismus, Badenweiler 2009
  • -
    Rez. von Florian Eßer, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte, RWTH Aachen
    • Lubich, Gerhard: Das Mittelalter. , Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Astrid Baerwolf, Graduiertenkolleg Generationengeschichte, Universität Göttingen
    • Fietze, Beate: Historische Generationen. Über einen sozialen Mechanismus kulturellen Wandels und kollektiver Kreativität, Bielefeld 2009
  • -
    Rez. von Alexander Thomas, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Stambolis, Barbara: Leben mit und in der Geschichte. Deutsche Historiker Jahrgang 1943, Essen 2010
  • -
    Rez. von Malte Prietzel, Goethe-Universität Frankfurt am Main
    • Clauss, Martin: Kriegsniederlagen im Mittellalter. Darstellung – Deutung – Bewältigung, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Anna Gianna Manca, Storia delle istituzioni politiche, Facoltà di Lettere e Filosofia, Università degli Studi di Trento
    • Albrecht, Henning: Antiliberalismus und Antisemitismus. Hermann Wagener und die preußischen Sozialkonservativen 1855-1873, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Andrea Meissner, Lehrstuhl für Europäische Kulturgeschichte, Universität Augsburg
    • Schmid, Julia: Kampf um das Deutschtum. Radikaler Nationalismus in Österreich und dem Deutschen Reich 1890-1914, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Jürgen Nemitz, Fachbereich Geschichte und Kulturwissenschaften, Philipps-Universität Marburg
    • Mayershofer, Ingrid: Bevölkerung und Militär in Bamberg 1860-1923. Eine bayerische Stadt und der preußisch-deutsche Militarismus, Paderborn 2009
  • -
    Rez. von Andrew Ludanyi, Department of History, Politics and Justice, Ohio Northern University
    • Case, Holly: Between States. The Transylvanian Question and the European Idea during World War II, Stanford 2009
  • -
    Rez. von Monika Suchan, Fachbereich Geschichte und Soziologie, Universität Konstanz
    • de Jong, Mayke: The Penitential State. Authority and Atonement in the Age of Louis the Pious, 814–840, Cambridge 2009
  • -
    Rez. von Cord Eberspächer, Konfuzius-Institut, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Bender, Steffen: Der Burenkrieg und die deutschsprachige Presse. Wahrnehmung und Deutung zwischen Bureneuphorie und Anglophobie 1899-1902, Paderborn 2009
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Duchhardt, Heinz: Mythos Stein. Vom Nachleben, von der Stilisierung und von der Instrumentalisierung des preußischen Reformers, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Gregor Thum, Freiburg Institute for Advanced Studies, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Liulevicius, Vejas Gabriel: The German Myth of the East. 1800 to the Present, Oxford 2009
  • -
    Rez. von Thomas Gruber, University of Oxford
    • Dinzelbacher, Peter: Unglaube im „Zeitalter des Glaubens“. Atheismus und Skeptizismus im Mittelalter, Badenweiler 2009
  • -
    Rez. von Roland Cvetkovski, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Junge, Marc: Die Gesellschaft ehemaliger politischer Zwangsarbeiter und Verbannter in der Sowjetunion. Gründung, Entwicklung und Liquidierung (1921-1935), Berlin 2009
  • -
    Rez. von Uwe Fuhrmann, Berlin
    • Baier, Walter; Trallori, Lisbeth N.; Weber, Derek (Hrsg.): Otto Bauer und der Austromarxismus. »Integraler Sozialismus« und die heutige Linke, Berlin 2008
    • Goller, Peter: Otto Bauer – Max Adler. Beiträge zur Geschichte des Austromarxismus 1904-1938, Wien 2008
Seite 5 (227 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich