Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Gieseke, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Kowalczuk, Ilko-Sascha: Stasi konkret. Überwachung und Repression in der DDR, München 2013
  • -
    Rez. von Gabriele Metzler, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Hanshew, Karrin: Terror and Democracy in West Germany. , Cambridge 2012
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Universität Hamburg
    • Maase, Kaspar: Die Kinder der Massenkultur. Kontroversen um Schmutz und Schund seit dem Kaiserreich, Frankfurt/M. 2012
  • -
    Rez. von Anton Tantner, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Rosenstrauch, Hazel: Karl Huß, der empfindsame Henker. Eine böhmische Miniatur, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Christian Scholl, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Toch, Michael: The Economic History of European Jews. Late Antiquity and Early Middle Ages, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Christina Ullrich, Internationales Forschungs- und Dokumentationszentrum Kriegsverbrecherprozesse (ICWC), Philipps-Universität Marburg
    • Eichmüller, Andreas: Keine Generalamnestie. Die Strafverfolgung von NS-Verbrechen in der frühen Bundesrepublik, München 2012
  • -
    Rez. von Kerstin Bischl, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Loetz, Francisca: Sexualisierte Gewalt 1500–1850. Plädoyer für eine historische Gewaltforschung, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Henrik Eberle, Historisches Büro, Halle (Saale)
    • Vesting, Justus: Zwangsarbeit im Chemiedreieck. Strafgefangene und Bausoldaten in der Industrie der DDR, Berlin 2012
  • -
    Rez. von Anita Sauckel, Institut für fremdsprachliche Philologien, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Guðmundsson, Óskar: Snorri Sturluson – Homer des Nordens. Eine Biographie, Köln 2011
  • -
    Rez. von Petra Götte, Lehrstuhl Pädagogik, Universität Augsburg
    • Dudek, Peter: „Liebevolle Züchtigung“. Ein Mißbrauch der Autorität im Namen der Reformpädagogik, Bad Heilbrunn 2012
  • -
    Rez. von Gerd Schwerhoff, Institut für Geschichte, Geschichte der Frühen Neuzeit, Technische Universität Dresden
    • Talkenberger, Heike: Gauner, Dirnen, Revolutionäre. Kriminalität im 19. Jahrhundert, Darmstadt 2011
  • -
    Rez. von Laurie Cohen, Universität Innsbruck
    • Hartmann, Heinrich: Der Volkskörper bei der Musterung. Militärstatistik und Anfänge der Demographie in Europa vor dem Ersten Weltkrieg, Göttingen 2011
  • -
    Rez. von Michaela Schmölz-Häberlein, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Mohr, Günther: "Neben, mit Undt bey Catholischen". Jüdische Lebenswelten in der Markgrafschaft Baden-Baden 1648-1771, Köln 2011
  • -
    Rez. von Jörg Roesler, Leibniz-Sozietät Berlin
    • Boers, Klaus; Nelles, Ursula; Theile, Hans (Hrsg.): Wirtschaftskriminalität und die Privatisierung der DDR-Betriebe. , Baden-Baden 2010
  • -
    Rez. von Jonas Hübner, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Iseli, Andrea: Gute Policey. Öffentliche Ordnung in der Frühen Neuzeit, Stuttgart 2009
  • -
    Rez. von Markus Rieger-Ladich, Departement Erziehungswissenschaften, Allgemeine Pädagogik, Universität Fribourg Email:
    • Hagner, Michael: Der Hauslehrer. Die Geschichte eines Kriminalfalls. Erziehung, Sexualität und Medien um 1900, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Norbert Schindler, Institut für Geschichte, Universität Salzburg
    • Ulbricht, Otto: Mikrogeschichte. Menschen und Konflikte in der Frühen Neuzeit, Frankfurt am Main 2009
  • -
    Rez. von Karl-Peter Krauss, Leiter des Forschungsbereichs Demographie/Sozialgeographie, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Tübingen
    • Hölzl, Richard: Umkämpfte Wälder. Die Geschichte einer ökologischen Reform in Deutschland 1760-1860, Frankfurt am Main 2010
  • -
    Rez. von Lothar Machtan, Institut für Gschichtswissenschaft, Universität Bremen
    • Wippermann, Wolfgang: Skandal im Jagdschloss Grunewald. Männlichkeit und Ehre im deutschen Kaiserreich, Darmstadt 2010
    • Winzen, Peter: Das Ende der Kaiserherrlichkeit. Die Skandalprozesse um die homosexuellen Berater Wilhelms II. 1907-1909, Köln 2010
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Lena Priesmeier, SFB 640 Repräsentationen sozialer Ordnung im Wandel, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mill, Tatjana: Zur Erziehung verurteilt. Die Entwicklung des Jugendstrafrechts im zaristischen Russland 1864-1917, Frankfurt am Main 2010
Seite 4 (84 Einträge)
Thema
Sprache