Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Forrester, John; Cameron, Laura: Freud in Cambridge, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Jan Ruhkopf, Forschungsbereich Zeitgeschichte, Institut für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    • Verheyen, Nina: Die Erfindung der Leistung. , München 2018
  • -
    Rez. von Barbara Orland, Geschichte der Life Sciences, Universität Basel
    • Gaukroger, Stephen: The Natural and the Human. Science and the Shaping of Modernity, 1739–1841, Oxford 2016
  • -
    Rez. von Claudia Opitz-Belakhal, Department Geschichte, Universität Basel
    • Offen, Karen: The Woman Question in France, 1400–1870. , Cambridge [u.a.] 2017
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Kolbinger, Florian: Zeit und Ewigkeit. Philosophisch-theologische Beiträge Bonaventuras zum Diskurs des 13. Jahrhunderts um tempus und aevum, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Ulrike Krischke, Institut für Englische Philologie, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Birkhan, Helmut: Pflanzen im Mittelalter. Eine Kulturgeschichte, Wien 2012
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Universität Göttingen
    • Becker, Michael: Substanz und Freiheit bei Thomas von Aquin. Studie zur philosophischen und theologischen Anthropologie, Frankfurt am Main 2012
  • -
    Rez. von Sita Steckel, Exzellenzcluster 212 „Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne“, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Nonn, Ulrich: Mönche, Schreiber und Gelehrte. Bildung und Wissenschaft im Mittelalter, Darmstadt 2012
  • -
    Rez. von Stefan L. Wolff, Forschungsinstitut des Deutschen Museums München/Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Busse, Detlef: Engagement oder Rückzug?. Göttinger Naturwissenschaften im Ersten Weltkrieg, Göttingen 2008
  • -
    Rez. von Immo Warntjes, Mittelalterliche Geschichte und Historische Hilfswissenschaften, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Hein, Wolfgang: Die Mathematik im Mittelalter. Von Abakus bis Zahlenspiel, Darmstadt 2010
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Gouguenheim, Sylvain: Aristoteles auf dem Mont Saint-Michel. Die griechischen Wurzeln des christlichen Abendlandes. Aus dem Französischen von Jochen Grube. Mit einem Kommentar von Martin Kintzinger und Daniel König, Darmstadt 2010
    • Al-Khalili, Jim: Im Haus der Weisheit. Die arabischen Wissenschaften als Fundament unserer Kultur, Frankfurt am Main 2011
  • -
    Rez. von Fabian Schwanzar, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Simon, Christian: Natur-Geschichte. Das Naturhistorische Museum Basel im 19. und 20. Jahrhundert, Basel 2009
  • -
    Rez. von Björn Brüsch, Max-Planck-Institut für Wissenschaftsgeschichte, Berlin
    • Motschmann, Uta: Schule des Geistes, des Geschmacks und der Geselligkeit. Die Gesellschaft der Freunde der Humanität (1797-1861), Hannover 2010
  • -
    Rez. von Christopher Koenig, Kerkgeschiedenis (Kirchengeschichte), Theologische Universiteit Kampen
    • Schröder, Tilman M.: Naturwissenschaften und Protestantismus im Deutschen Kaiserreich. Die Versammlungen der Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte und ihre Bedeutung für die Evangelische Theologie, Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Thomas Gruber, University of Oxford
    • Dinzelbacher, Peter: Unglaube im „Zeitalter des Glaubens“. Atheismus und Skeptizismus im Mittelalter, Badenweiler 2009
  • -
    Rez. von Maximilian Schuh, Exzellenzcluster "Religion und Politik in den Kulturen der Vormoderne und der Moderne", Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Sheffler, David L.: Schools and Schooling in Late Medieval Germany. Regensburg, 1250-1500, Leiden 2008
  • -
    Rez. von Bernd Herrmann, Historische Anthropologie und Humanökologie, Georg August Universität Göttingen
    • Mildenberger, Florian: Umwelt als Vision. Leben und Werk Jakob von Uexkülls (1864-1944), Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Christoph Marx, Historisches Institut, Abteilung für Außereuropäische Geschichte, Universität Duisburg-Essen
    • Ruppenthal, Jens: Kolonialismus als "Wissenschaft und Technik". Das Hamburgische Kolonialinstitut 1908 bis 1919, Stuttgart 2007
Seite 1 (18 Einträge)
Thema
Sprache