Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Daniel Bellingradt, Institut für Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • der Weduwen, Arthur; Pettegree, Andrew: News, Business and Public Information. Advertisements and Announcements in Dutch and Flemish Newspapers, 1620–1675, Leiden 2020
    • der Weduwen, Arthur; Pettegree, Andrew: The Dutch Republic and the Birth of Modern Advertising, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Simon Portmann, Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Trier
    • Bellingradt, Daniel: Vernetzte Papiermärkte. Einblicke in den Amsterdamer Handel mit Papier im 18. Jahrhundert, Köln 2020
  • -
    Rez. von Nikolai Okunew, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung, Potsdam
    • Krause, André: Eindhovens Occult Rock-Phänomen The Devil's Blood. Eine Analyse von niederländischen und deutschen Presseartikeln und Reviews sowie Expertengesprächen, Münster 2020
  • -
    Rez. von Krystyna Biernawska, Jerusalem
    • Dellmann, Sarah: Images of Dutchness. Popular Visual Culture, Early Cinema and the Emergence of a National Cliché 1800–1914, Amsterdam 2018
  • -
    Rez. von Daniel Bellingradt, Institut für Buchwissenschaft, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • der Weduwen, Arthur: Dutch and Flemish Newspapers of the Seventeenth Century 1618-1700. , Leiden/Boston 2017
  • -
    Rez. von Isabel Casteels, University of Amsterdam
    • van Groesen, Michiel: Amsterdam's Atlantic. Print Culture and the Making of Dutch Brazil, Philadelphia 2016
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Fachbereich Geschichte, Universität Hamburg
    • Zimmermann, Clemens: Europäische Medienstädte 1500–2000. Historische Kontinuitäten und urbane Kontexte der Medienproduktion, St. Ingbert 2017
  • -
    Rez. von Christine Magin, Arbeitsstelle Inschriften der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Stoffels, Patrick: Die Wiederverwendung jüdischer Grabsteine im spätmittelalterlichen Reich. , Trier 2012
  • -
    Rez. von Jenny Wüstenberg, School of International Service, American University, Washington D.C.
    • Schmitz, Helmut; Seidel-Arpacı, Annette (Hrsg.): Narratives of Trauma. Discourses of German Wartime Suffering in National and International Perspective, Amsterdam 2011
    • Margalit, Gilad: Guilt, Suffering, and Memory. Germany Remembers Its Dead of World War II. Translated by Haim Watzmann, Bloomington 2010
  • -
    Rez. von Megumi Hasegawa, Historisches Seminar, Abteilung für Westfälische Landesgeschichte, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Brown, Andrew: Civic Ceremony and Religion in Medieval Bruges c. 1300–1520. , Cambridge 2011
Seite 1 (10 Einträge)
Thema
Sprache