Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Patrick Wielowiejski, Institut für Europäische Ethnologie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Faust, Lene: Neofaschismus in Italien. Politik, Familie und Religion in Rom. Eine Ethnographie, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Magnus Ressel, Historisches Seminar, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Hershenzon, Daniel: The Captive Sea. Slavery, Communication, and Commerce in Early Modern Spain and the Mediterranean, Philadelphia 2018
  • -
    Rez. von Ulrich van Loyen, Medienwissenschaftliches Seminar, Universität Siegen,
    • Ben-Yehoyada, Naor: Mediterranean Incarnate. Region Formation between Sicily and Tunisia since World War II, Chicago 2017
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Huber, Florian: Grenzkatholizismen. Religion, Raum und Nation in Tirol 1830–1848, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Michael Epkenhans, Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam, Universität Potsdam/Universität Hamburg
    • Rusconi, Gian Enrico: Cavour und Bismarck. Zwei Staatsmänner im Spannungsfeld von Liberalismus und Cäsarismus, München 2013
  • -
    Rez. von Walther L. Bernecker, Universität Nürnberg-Erlangen
    • Elsemann, Nina: Umkämpfte Erinnerungen. Die Bedeutung lateinamerikanischer Erfahrungen für die spanische Geschichtspolitik nach Franco, Frankfurt/M. 2010
  • -
    Rez. von Siegfried Weichlein, Departement Historische Wissenschaften - Zeitgeschichte, Universität Freiburg (Schweiz)
    • Storm, Eric: The Culture of Regionalism. Art, Architecture and International Exhibitions in France, Germany and Spain, 1890-1939, Manchester 2010
Seite 1 (7 Einträge)
Thema
Sprache