Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jens Späth, Fachrichtung Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Isabella, Maurizio: Southern Europe in the Age of Revolutions, Princeton 2023
  • -
    Rez. von Leonie Braam, Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Universität Tübingen
    • Finzsch, Norbert: Der Widerspenstigen Verstümmelung. Eine Geschichte der Kliteridektomie im »Westen«, 1500–2000, Bielefeld 2021
  • -
    Rez. von Sebastian Liebold, Institut für Politikwissenschaft, Technische Universität Chemnitz
    • Gmehling, Joachim: Totalitarismustheorien in der jungen BRD. Zur Kritik des Nationalsozialismus und des Sowjetkommunismus in der Zeitschrift »Der Monat«, Bielefeld 2022
  • -
    Rez. von Elun Gabriel, St. Lawrence University
    • Dietze, Carola: The Invention of Terrorism in Europe, Russia, and the United States, London 2021
  • -
    Rez. von Michelle Mart, Division of Humanities, Arts and Social Sciences (Berks), Pennsylvania State University
    • Cobbold, Carolyn: A Rainbow Palate. How Chemical Dyes Changed the West's Relationship with Food, Chicago 2020
  • -
    Rez. von David Bebnowski, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Frey, Michael: Vor Achtundsechzig. Der Kalte Krieg und die Neue Linke in der Bundesrepublik und den USA, Göttingen 2020
  • -
    Rez. von Ksenia Tatarchenko, School of Social Sciences, Singapore Management University
    • Schlombs, Corinna: Productivity Machines. German Appropriations of American Technology from Mass Production to Computer Automation, Cambridge MA 2019
  • -
    Rez. von Bettina Zangerl, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Geroulanos, Stefanos; Meyers, Todd: The Human Body in the Age of Catastrophe. Brittleness, Integration, Science, and the Great War, Chicago 2018
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, HU Berlin
    • Scheidel, Walter: Nach dem Krieg sind alle gleich. Eine Geschichte der Ungleichheit, Darmstadt 2018
  • -
    Rez. von Daniel Watermann, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Kohl, Sebastian: Homeownership, Renting and Society. Historical and Comparative Perspectives, New York 2017
  • -
    Rez. von Viola Alianov-Rautenberg, Institut für die Geschichte der deutschen Juden, Hamburg
    • Lavsky, Hagit: The Creation of the German-Jewish Diaspora. Interwar German-Jewish Immigration to Palestine, the USA, and England, München 2017
  • -
    Rez. von Anna von der Goltz, Walsh School of Foreign Service / Department of History, Georgetown University, Washington, D.C.
    • Vinen, Richard: 1968. Der lange Protest. Biografie eines Jahrzehnts. Aus dem Englischen von Martin Bayer und Heike Schlatterer, München 2018
    • von Hodenberg, Christina: Das andere Achtundsechzig. Gesellschaftsgeschichte einer Revolte, München 2018
  • -
    Rez. von Patrick Bühler, Pädagogische Hochschule, Fachhochschule Nordwestschweiz
    • Herzog, Dagmar: Cold War Freud. Psychoanalysis in an Age of Catastrophes, Cambridge 2017
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Quinn Slobodian, Department of History, Wellesley College
    • Patel, Kiran Klaus: The New Deal. A Global History, Princeton 2016
  • -
    Rez. von Marc Buggeln, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Scheve, Kenneth; Stasavage, David: Taxing the Rich. A History of Fiscal Fairness in the United States and Europe, Princeton 2016
  • -
    Rez. von Claudia Kemper, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Buruma, Ian: '45. Die Welt am Wendepunkt, München 2014
  • -
    Rez. von Susanne Kuß, Historisches Institut, Universität Bern
    • Bönker, Dirk: Militarism in a Global Age. Naval Amitions in Germany and the United States before World War I, Ithaca 2012
    • Herold, Heiko: Reichsgewalt bedeutet Seegewalt. Die Kreuzergeschwader der Kaiserlichen Marine als Instrument der deutschen Kolonial- und Weltpolitik 1885 bis 1914, München 2013
  • -
    Rez. von Quinn Slobodian, Department of History, Wellesley College
    • Hesse, Jan-Otmar; Köster, Roman; Plumpe, Werner: Die Große Depression. Die Weltwirtschaftskrise 1929–1939, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Christian Kleinschmidt, Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Berghahn, Volker R.: American Big Business in Britain and Germany. A Comparative History of Two "Special Relationships" in the 20th Century, Princeton 2014
Seite 1 (24 Einträge)
Thema
Sprache