Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Seminar für mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Boas, Adrian J.; Khamisy, Rabei G. (Hrsg.): Montfort. History, Early Research and Recent Studies of the Principal Fortress of the Teutonic Order, Leiden 2017
  • -
    Rez. von Ulrike Laufer, Essen
    • Atzbach, Rainer; Meldegaard, Lars; Jensen, Sass; Lauritsen, Leif Plith (Hrsg.): Castles at War. The Danish Castle Research Association “Magt, Borg og Landskab”. Interdisciplinary Symposium 2013, Bonn 2015
  • -
    Rez. von Philipp Altmeppen, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Burmeister, Stefan; Rottmann,Joseph (Hrsg.): Ich Germanicus. Feldherr – Priester – Superstar, Darmstadt 2015
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Piana, Mathias; Christer Carlsson (Hrsg.): Archaeology and Architecture of the Military Orders. New Studies, Farnham 2014
  • -
    Rez. von Ulrich Lambrecht, Institut für Geschichte, Universität Koblenz-Landau, Campus Koblenz
    • Sarantis, Alexander; Christie, Neil (Hrsg.): War and Warfare in Late Antiquity. Current Perspectives, Leiden 2013
  • -
    Rez. von Marietta Horster, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Konrad, Michaela; Witschel, Christian (Hrsg.): Römische Legionslager in den Rhein- und Donauprovinzen. Nuclei spätantik-frühmittelalterlichen Lebens?, München 2011
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    • Eickhoff, Sabine; Schopper, Franz; Jungklaus, Bettina (Hrsg.): 1636 – ihre letzte Schlacht. Leben im Dreißigjährigen Krieg, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Alexander Querengässer, Leipzig
    • Exner, Gudrun: Die „Soziologische Gesellschaft in Wien“ (1907–1934) und die Bedeutung Rudolf Goldscheids für ihre Vereinstätigkeit. , Wien 2013
  • -
    Rez. von Kathrin Jaschke, Historisches Institut, Ruhr-Universität Bochum
    • Koepfer, Christian; Himmler, Florian Wolfgang; Löffl, Josef (Hrsg.): Die römische Armee im Experiment. , Berlin 2011
  • -
    Rez. von Klaus-Peter Johne, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Ruffing, Kai; Becker, Armin; Rasbach, Gabriele (Hrsg.): Kontaktzone Lahn. Studien zum Kulturkontakt zwischen Römern und germanischen Stämmen, Wiesbaden 2010
  • -
    Rez. von Markus Handy, Institut für Alte Geschichte und Altertumskunde, Karl-Franzens-Universität Graz
    • Herz, Peter; Schmid, Peter; Stoll, Oliver (Hrsg.): Zwischen Region und Reich. Das Gebiet der oberen Donau im Imperium Romanum, Berlin 2010
  • -
    Rez. von Holger Müller, Historisches Institut, Universität Stuttgart
    • Zimmermann, Martin (Hrsg.): Extreme Formen von Gewalt in Bild und Text des Altertums. , München 2009
  • -
    Rez. von Mario Ziegler, Department Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Himmler, Florian; Konen, Heinrich; Löffl, Josef: Exploratio Danubiae. Ein rekonstruiertes spätantikes Flusskriegsschiff auf den Spuren Kaiser Julian Apostatas, Berlin 2009
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institut für Alte Geschichte, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Schäfer, Christoph: Lusoria. Ein Römerschiff im Experiment. Rekonstruktion, Tests, Ergebnisse, Hamburg 2008
    • Aßkamp, Rudolf; Schäfer, Christoph (Hrsg.): Projekt Römerschiff. Nachbau und Erprobung für die Ausstellung "Imperium, Konflikt, Mythos 2000 Jahre Varusschlacht", Hamburg 2008
  • -
    Rez. von Josef Löffl, Lehrstuhl für Alte Geschichte, Universität Regensburg
    • Fischer, Thomas; Riedmeier-Fischer, Erika (Hrsg.): Der römische Limes in Bayern. Geschichte und Schauplätze entlang des UNESCO-Welterbes, Regensburg 2008
Seite 1 (15 Einträge)