Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Astrid Möller, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Zingg, Emanuel: Die Schöpfung der pseudohistorischen westpeloponnesischen Frühgeschichte. Ein Rekonstruktionsversuch, München 2016
  • -
    Rez. von Thomas Hertfelder, Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus, Stuttgart
    • Meifort, Franziska: Ralf Dahrendorf. Eine Biographie, München 2017
  • -
    Rez. von Kevin Lenk, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Terhoeven, Petra: Die Rote Armee Fraktion. Eine Geschichte terroristischer Gewalt, München 2017
  • -
    Rez. von Marina Beck, Oberhausmuseum Passau
    • Stollberg-Rilinger, Barbara: Maria Theresia. Die Kaiserin in ihrer Zeit. Eine Biographie, München 2017
    • Lau, Thomas: Die Kaiserin. Maria Theresia, Wien 2016
  • -
    Rez. von Gustavo Corni, Dipartimento di Lettere e Filosofia, Università degli Studi di Trento
    • Schanetzky, Tim: "Kanonen statt Butter". Wirtschaft und Konsum im Dritten Reich, München 2015
  • -
    Rez. von Jürgen Oelkers, Institut für Erziehungswissenschaft, Universität Zürich
    • Paquot, Thierry: Ivan Illich. Denker und Rebell, München 2017
  • -
    Rez. von Karl Christian Führer, Historisches Seminar, Universität Hannover
    • Föllmer, Moritz: „Ein Leben wie im Traum“. Kultur im Dritten Reich, München 2016
  • -
    Rez. von Peter Schuster, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Schilling, Heinz: 1517. Weltgeschichte eines Jahres, München 2017
  • -
    Rez. von Felix Brahm, German Historical Institute London
    • Reinhard, Wolfgang: Die Unterwerfung der Welt. Globalgeschichte der europäischen Expansion 1415–2015, München 2016
  • -
    Rez. von Thomas Brüggemann, Seminar für Klassische Altertumswissenschaften, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Romm, James: Der Geist auf dem Thron. Der Tod Alexanders des Großen und der mörderische Kampf um sein Erbe, München 2016
  • -
    Rez. von Gerulf Hirt, Göttingen
    • Reinhardt, Volker: Pontifex. Die Geschichte der Päpste von Petrus bis Franziskus, München 2017
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Leibniz-Institut für Geschichte und Kultur des östlichen Europas (GWZO)
    • Osterhammel, Jürgen: Die Flughöhe der Adler. Historische Essays zur globalen Gegenwart, München 2017
  • -
    Rez. von Jan Schleusener, Berlin
    • Scholtyseck, Joachim: Freudenberg. Ein Familienunternehmen in Kaiserreich, Demokratie und Diktatur, München 2016
  • -
    Rez. von Sven Günther, Institute for the History of Ancient Civilizations, Northeast Normal University Changchun, China
    • Bringmann, Klaus: Im Schatten der Paläste. Geschichte des frühen Griechenlands. Von den Dunklen Jahrhunderten bis zu den Perserkriegen, München 2016
  • -
    Rez. von Stefan Vogt, Martin-Buber-Professur / Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main Email:
    • Brenner, Michael: Israel. Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates. Von Theodor Herzl bis heute, München 2016
  • -
    Rez. von Inger N.I. Kuin, Ancient History Department, University of Groningen
    • Free, Alexander: Geschichtsschreibung als Paideia. Lukians Schrift „Wie man Geschichte schreiben soll“ in der Bildungskultur des 2. Jhs. n. Chr., München 2015
  • -
    Rez. von Ansgar Frenken, Ulm
    • Wolf, Hubert: Konklave. Die Geheimnisse der Papstwahl, München 2017
  • -
    Rez. von Hermann Wellenreuther, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Hochgeschwender, Michael: Die Amerikanische Revolution. Geburt einer Nation 1763–1815, München 2016
  • -
    Rez. von Sebastian Felz, Köln
    • Schröder, Jan: Rechtswissenschaft in Diktaturen. Die juristische Methodenlehre im NS-Staat und in der DDR, München 2016
  • -
    Rez. von Claudia Weber, Kulturwissenschaftliche Fakultät, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt an der Oder
    • Gorodetsky, Gabriel (Hrsg.): Die Maiski-Tagebücher. Ein Diplomat im Kampf gegen Hitler, 1932–1943, München 2016
Seite 6 (629 Einträge)
Ausgewählte Optionen
Thema
Sprache
Bereich