Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Erik Lommatzsch, Otto-von-Bismarck-Stiftung, Friedrichsruh
    • Ramscheid, Birgit: Herbert Blankenhorn (1904-1991). Adenauers außenpolitischer Berater, Düsseldorf 2006
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Institut für Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • Meyer-Arndt, Lüder: Die Julikrise 1914. Wie Deutschland in den Ersten Weltkrieg stolperte, Köln u.a. 2006
  • -
    Rez. von Stefan Krautschick, Berlin
    • Vitiello, Massimiliano: Il principe, il filosofo, il guerriero. Lineamenti di pensiero politico nell'Italia ostrogota, Stuttgart 2006
  • -
    Rez. von Brigitte Heck, Referat Volkskunde II, Badisches Landesmuseum Karlsruhe
    • Epkenhans, Michael; Seggern, Andreas von: Leben im Kaiserreich. Deutschland um 1900, Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Forschungsstelle Evangelische Kirchenordnungen, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Litz, Gudrun: Die reformatorische Bilderfrage in den schwäbischen Reichsstädten. , Tübingen 2007
  • -
    Rez. von Michael Aumüller, Graduiertenkolleg Archiv-Macht-Wissen, Universität Bielefeld
    • Studer Immenhauser, Barbara: Verwaltung zwischen Innovation und Tradition. Die Stadt Bern und ihr Untertanengebiet 1250-1550, Ostfildern 2006
  • -
    Rez. von Norbert Grube, Institut für historische Bildungsforschung/Pädagogische Hochschule Zürich
    • Kruke, Anja: Demoskopie in der Bundesrepublik Deutschland. Meinungsforschung, Parteien und Medien 1949-1990, Düsseldorf 2007
  • -
    Rez. von Matthias Pohlig, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Thompson, Andrew C.: Britain, Hanover and the Protestant Interest. 1688-1756, Cambridge 2006
  • -
    Rez. von Alexander Schunka, Historisches Institut, Abteilung für Geschichte der Frühen Neuzeit, Universität Stuttgart
    • Barmeyer, Heide (Hrsg.): Hannover und die englische Thronfolge. , Bielefeld 2005
  • -
    Rez. von Mathias Mesenhöller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Willoweit, Dietmar; Lemberg, Hans (Hrsg.): Reiche und Territorien in Ostmitteleuropa. Historische Beziehungen und politische Herrschaftslegitimation, München 2006
  • -
    Rez. von Adèle Garnier, Graduiertenkolleg "Bruchzonen der Globalisierung", Universität Leipzig
    • Allen, John: Lost Geographies of Power. , Oxford 2003
  • -
    Rez. von Rainer Karlsch
    • Roesler, Jörg; Semmelmann, Dagmar: Vom Kombinat zur Aktiengesellschaft. Ostdeutsche Energiewirtschaft im Umbruch in den 1980er und 1990er Jahren, Bonn 2005
  • -
    Rez. von Ulrich Bielefeld, Hamburger Institut für Sozialforschung
    • Hacke, Jens A.: Philosophie der Bürgerlichkeit. Die liberalkonservative Begründung der Bundesrepublik, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Christian Lammert, Zentrum für Nordamerika-Forschung (ZENAF), Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt
    • Ziblatt, Daniel: Structuring the State. The Formation of Italy and Germany and the Puzzle of Federalism, Princeton 2006
  • -
    Rez. von Jürgen Miethke, Mittelalterliche und Neuere Geschichte, Universität Heidelberg
    • Schäufele, Wolf-Friedrich: _"Defecit Ecclesia"_. Studien zur Verfallsidee in der Kirchengeschichtsanschauung des Mittelalters, Mainz 2006
  • -
    Rez. von Gerd Dietrich, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Prokop, Siegfried (Hrsg.): Zwischen Aufbruch und Abbruch. Die DDR im Jahre 1956, Berlin 2006
  • -
    Rez. von Gerhard Besier, Zeitgeschichte, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung e.V.
    • Peiter, Hermann: Wissenschaft im Würgegriff von SED und DDR-Zensur. , Münster 2004
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel
    • Gees, Thomas: Die Schweiz im Europäisierungsprozess. Wirtschafts- und gesellschaftspolitische Konzeptionen am Beispiel der Arbeitsmigrations-, Agrar- und Wissenschaftspolitik, 1947-1974, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Renate Lafer, Institut für Geschichte, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
    • Corbier, Mireille: Donner à voir, donner à lire. Mémoire et communication dans la Rome ancienne, Paris 2006
  • -
    Rez. von Juliane Brandt, Institut für deutsche Kultur und Geschichte Südosteuropas, München
    • Tóth, Árpád: Önszervezö polgárok. A pesti egyesületek története a reformkorban (Sich organisierende Bürger. Die Geschichte der Pester Vereine im Vormärz). , Budapest 2005
Seite 738 (20013 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich