Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Dieter J. Hecht, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Gaugusch, Georg: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938. S–T, Wien 2023
    • Gaugusch, Georg: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938. U–Z, Wien 2023
  • -
    Rez. von Arndt Christiansen, Bundeskartellamt, Bonn
    • Caldwell, Bruce; Klausinger, Hansjörg: Hayek. A Life, 1899–1950, Chicago 2022
  • -
    Rez. von Claus Tieber, Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Universität Wien
    • Denk, Anna: Schauspielen im Stummfilm. Filmwissenschaftliche Untersuchungen zur Berufsentwicklung im Wien der 1910er und 1920er Jahre, Bielefeld 2019
  • -
    Rez. von Christoph Schlemmer, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Raptis, Konstantinos: Die Grafen Harrach und ihre Welt 1884–1945, Köln 2017
  • -
    Rez. von Bettina Zangerl, Forschungsstelle für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte, Universität Zürich
    • Geroulanos, Stefanos; Meyers, Todd: The Human Body in the Age of Catastrophe. Brittleness, Integration, Science, and the Great War, Chicago 2018
  • -
    Rez. von Frank Rochow, Institut für Geschichte der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Max-Planck-Institut für ethnologische Forschung
    • Baran-Szoltys, Magdalena; Dvoretska, Olena; Gude, Nino; Janik-Freis, Elisabeth; Faßmann, Heinz (Hrsg.): Galizien in Bewegung. Wahrnehmungen - Begegnungen - Verflechtungen, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Leander Diener, Institut für Biomedizinische Ethik und Medizingeschichte, Universität Zürich
    • Walch, Sonja: Triebe, Reize und Signale. Eugen Steinachs Physiologie der Sexualhormone. Vom biologischen Konzept zum Pharmapräparat, 1894–1938, Wien 2016
  • -
    Rez. von Mitchell Ash, Institut für Geschichte, Universität Wien
    • Tanner, Ariane: Die Mathematisierung des Lebens. Alfred James Lotka und der energetische Holismus im 20. Jahrhundert, Tübingen 2017
  • -
    Rez. von Giovanni Sorge, Zürich
    • Mayer, Andreas: Sigmund Freud zur Einführung. , Hamburg 2016
  • -
    Rez. von Jürgen Reulecke, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Gießen
    • Backhaus, Wibke: Bergkameraden. Soziale Nahbeziehungen im alpinistischen Diskurs (1860–2010), Frankfurt am Main 2016
  • -
    Rez. von Stefan Vogt, Martin-Buber-Professur / Historisches Seminar, Goethe-Universität Frankfurt am Main Email:
    • Brenner, Michael: Israel. Traum und Wirklichkeit des jüdischen Staates. Von Theodor Herzl bis heute, München 2016
  • -
    Rez. von Rainer Leitner, Graz
    • Taschwer, Klaus: Hochburg des Antisemitismus. Der wissenschaftliche Niedergang der Universität Wien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Wien 2016
    • Taschwer, Klaus: Der Fall Paul Kammerer. Das abenteuerliche Leben des umstrittensten Biologen seiner Zeit, München 2016
  • -
    Rez. von Dieter J. Hecht, Institut für Kulturwissenschaften und Theatergeschichte, Österreichische Akademie der Wissenschaften
    • Gaugusch, Georg: Wer einmal war. Das jüdische Großbürgertum Wiens 1800–1938: L–R, Wien 2016
  • -
    Rez. von Larry Wolff, Center for European and Mediterranean Studies, New York University
    • Long, Christopher: Der Fall Loos. , Wien 2015
    • Long, Christopher: The Looshouse. , New Haven 2012
  • -
    Rez. von Maike Rotzoll, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universtität Heidelberg
    • Ledebur, Sophie: Das Wissen der Anstaltspsychiatrie in der Moderne. Zur Geschichte der Heil- und Pflegeanstalten Am Steinhof in Wien, Köln 2015
  • -
    Rez. von Malte Zierenberg, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Holzer, Anton: Rasende Reporter. Eine Kulturgeschichte des Fotojournalismus. Fotografie, Presse und Gesellschaft in Österreich 1890 bis 1945, Darmstadt 2014
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Neuere und Neueste Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt Email:
    • Hort, Jakob: Architektur der Diplomatie. Repräsentation in europäischen Botschaftsbauten, 1800–1920. Konstantinopel – Rom – Wien – St. Petersburg, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Gerald Mozetič, Institut für Soziologie, Universität Graz
    • Exner, Gudrun: Die „Soziologische Gesellschaft in Wien“ (1907–1934) und die Bedeutung Rudolf Goldscheids für ihre Vereinstätigkeit. , Wien 2013
  • -
    Rez. von Anatol Schmied-Kowarzik, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Wien
    • Dornik, Wolfram: Des Kaisers Falke. Wirken und Nach-Wirken von Franz Conrad von Hötzendorf, Innsbruck 2013
  • -
    Rez. von Michael Schwartz, Institut für Zeitgeschichte München-Berlin Email:
    • Saage, Richard: Zwischen Darwin und Marx. Zur Rezeption der Evolutionstheorie in der deutschen und der österreichischen Sozialdemokratie vor 1933/34, Wien 2012
Seite 1 (25 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich