Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Hartmut Kaelble, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Andry, Aurélie: Social Europe, The Road not Taken. The Left and European Integration in the Long 1970s, Oxford 2023
  • -
    Rez. von Simona Boscani Leoni, Section d'histoire, Université de Lausanne
    • Aschwanden, Romed: Politisierung der Alpen. Umweltbewegungen in der Ära der Europäischen Integration (1970–2000), Köln 2021
  • -
    Rez. von Maj-Britt Krone, Europäische Integration mit dem Schwerpunkt Europäische Verwaltung, Technische Universität Chemnitz
    • Schimmelfennig, Frank; Winzen, Thomas: Ever Looser Union?. Differentiated European Integration, Oxford 2020
  • -
    Rez. von Massimiliano Livi, Forschungszentrum Europa, Universität Trier
    • Gilbert, Mark; Pasquinucci, Daniele (Hrsg.): Euroscepticisms. The Historical Roots of a Political Challenge, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Almuth Ebke, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Mannheim
    • Berghahn, Volker: Englands Brexit und Abschied von der Welt. Zu den Ursachen des Niedergangs der britischen Weltmacht im 20. und 21. Jahrhundert, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Christian Henrich-Franke, Plurale Ökonomik/Wirtschaftsgeschichte, Universität Siegen
    • Pomfret, Richard: The Economic Integration of Europe, Cambridge, Massachusetts 2021
  • -
    Rez. von Ines Soldwisch, Historisches Institut, Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen
    • Lahusen, Christian: Das gespaltene Europa. Eine politische Soziologie der Europäischen Union, Frankfurt am Main 2019
  • -
    Rez. von Lennaert van Heumen, Radboud University, Nijmegen
    • Segers, Mathieu: The Netherlands and European Integration, 1950 to Present, Amsterdam 2020
  • -
    Rez. von Christine Krüger, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Jobs, Richard Ivan: Backpack Ambassadors. How Youth Travel Integrated Europe, Chicago 2017
  • -
    Rez. von Martin Rempe, Universität Konstanz
    • Buettner, Elizabeth: Europe after Empire. Decolonization, Society, and Culture, Cambridge 2016
  • -
    Rez. von Jan Hansen, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Diogo, Maria Paula; van Laak, Dirk: Europeans Globalizing. Mapping, Exploiting, Exchanging, London 2016
    • Kaijser, Arne; Van Der Vleuten, Erik; Hogselius, Per: Europe's Infrastructure Transition. Economy, War, Nature, Basingstoke 2015
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Höpel, Thomas: Kulturpolitik in Europa im 20. Jahrhundert. Metropolen als Akteure und Orte der Innovation, Göttingen 2017
  • -
    Rez. von Yaman Kouli, Institut für Europäische Geschichte, Technische Universität Chemnitz
    • Clemens, Gabriele (Hrsg.): The Quest for Europeanization. Interdisciplinary Perspectives on a Multiple Process, Stuttgart 2017
  • -
    Rez. von Andreas Hilger, Deutsches Historisches Institut Moskau
    • Franceschini, Christoph; Wegener Friis, Thomas; Schmidt-Eenboom, Erich: Spionage unter Freunden. Partnerdienstbeziehungen und Westaufklärung der Organisation Gehlen und des BND, Berlin 2017
  • -
    Rez. von Karlo Ruzicic-Kessler, Institut für Neuzeit- und Zeitgeschichtsforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    • Zaccaria, Benedetto: The EEC's Yugoslav Policy in Cold War Europe, 1968–1980. , Basingstoke 2016
  • -
    Rez. von Steffen Fiebrig, Institut für Geschichte, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    • Bini, Elisabetta; Garavini, Giuliano; Romero, Federico (Hrsg.): Oil Shock. The 1973 Crisis and Its Economic Legacy, London 2016
  • -
    Rez. von Hubert Zimmermann, Philipps-Universität Marburg
    • Perron, Régine: Histoire du multilatéralisme. L'utopie du siècle américain de 1918 à nos jours, Paris 2014
  • -
    Rez. von Lars Koch, Institut für Germanistik, Technische Universität Dresden
    • Weber, Pierre-Frédéric: Timor Teutonorum. Angst vor Deutschland seit 1945: eine europäische Emotion im Wandel, Paderborn 2015
  • -
    Rez. von Franz Knipping, Bergische Universität Wuppertal
    • Collowald, Paul: J'ai vu naître l'Europe. , Strasbourg 2014
  • -
    Rez. von Dominik Geppert, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Großmann, Johannes: Die Internationale der Konservativen. Transnationale Elitenzirkel und private Außenpolitik in Westeuropa seit 1945, München 2014
Seite 1 (38 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich