Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Frank Bösch, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Ther, Philipp: Die neue Ordnung auf dem alten Kontinent. Eine Geschichte des neoliberalen Europa, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Markus Bauer, Berlin
    • Heinen, Armin; Schmitt, Oliver Jens (Hrsg.): Inszenierte Gegenmacht von rechts. Die "Legion Erzengel Michael" in Rumänien 1918–1938, München 2013
    • Glass, Hildrun: Deutschland und die Verfolgung der Juden im rumänischen Machtbereich 1940-1944. , München 2014
  • -
    Rez. von Luminita Gatejel, Institut für Ost- und Südosteuropaforschung, Regensburg
    • Murgescu, Bogdan: Romania si Europa [Rumänien und Europa]. Acumularea decalajelor economice (1500–2010) [Die Anhäufung der ökonomischen Rückständigkeit], Bukarest 2010
  • -
    Rez. von Dietmar Müller, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) an der Universität Leipzig
    • Kligman, Gail; Verdery, Katherine: Peasants Under Siege. The Collectivization of Romanian Agriculture, 1949–1962, Princeton 2011
    • Van De Grift, Liesbeth: Securing the Communist State. The Reconstruction of Coercive Institutions in the Soviet Zone of Germany and Romania, 1944–1948, New York 2012
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Cluster of Excellence „Asia and Europe in a Global Perspektive“, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Bauerkämper, Arnd: Das umstrittene Gedächtnis. Die Erinnerung an Nationalsozialismus, Faschismus und Krieg in Europa seit 1945, Paderborn 2012
  • -
    Rez. von Orsolya Heinrich-Tamáska, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO) Leipzig
    • Bowlus, Charles R.: Die Schlacht auf dem Lechfeld. , Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Liesbeth van de Grift, Departement Geschiedenis en Kunstgeschiedenis, Faculteit Geesteswetenschappen, Universiteit Utrecht
    • Weiß, Peter Ulrich: Kulturarbeit als diplomatischer Zankapfel. Die kulturellen Auslandsbeziehungen im Dreiecksverhältnis der beiden deutschen Staaten und Rumäniens von 1950 bis 1972, München 2010
  • -
    Rez. von Maria Bara, Klosterneuburg/Kierling
    • Barbu, Daniel: Die abwesende Republik. , Berlin 2009
  • -
    Rez. von Yvonne Kleinmann, Institut für Slavistik (Emmy Noether-Forschungsgruppe), Universität Leipzig
    • Rohdewald, Stefan; Frick, David; Wiederkehr, Stefan (Hrsg.): Litauen und Ruthenien. Studien zu einer transkulturellen Kommunikationsregion (15.-18. Jahrhundert), Wiesbaden 2007
  • -
    Rez. von Peter Ulrich Weiß, Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Trappe, Julie: Rumäniens Umgang mit der kommunistischen Vergangenheit. Eine Untersuchung aus strafrechtlicher Perspektive, Göttingen 2009
Seite 1 (10 Einträge)