Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Nataliia Sinkevych, Historisches Seminar, Geschichte Ost- und Südosteuropas, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Kappeler, Andreas: Vom Land der Kosaken zum Land der Bauern. Die Ukraine im Horizont des Westens vom 16. bis 19. Jahrhundert, Wien 2020
  • -
    Rez. von Eric Häusler, Historisches Institut, Universität Bern
    • Felten, Sebastian: Money in the Dutch Republic. Everyday Practice and Circuits of Exchange, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Clemens Zimmermann, Kultur- und Mediengeschichte, Universität des Saarlandes
    • Archiv für Agrargeschichte (AfA) (Hrsg.): Eigensinnig vernetzt. Spuren sichern und Quellen erschließen in der neueren Agrargeschichte, Zürich 2022
  • -
    Rez. von Sarah Dellmann, Bereich Publikationsdienste, Technische Informationsbibliothek Hannover
    • Jakobs, Lydia: Pictures of Poverty. The Works of George R. Sims and Their Screen Adaptions, London 2021
  • -
    Rez. von Sabine Arend, Heidelberger Akademie der Wissenschaften
    • Wilke, Inga; Dobler, Gregor: Tauschek, Markus; Vollstädt, Michael (Hrsg.): Produktive Unproduktivität. Zum Verhältnis von Arbeit und Muße, Tübingen 2021
  • -
    Rez. von Philip Hahn, Seminar für Neuere Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Schillig, Anne: Hausgeschichten. Materielle Kultur und Familie in der Schweiz (1700–1900), Zürich 2020
  • -
    Rez. von Sandra Ujpetery, Faculty of History, University of Cambridge
    • Maurer, Ursula: Hungerland. Armut und wirtschaftliche Not im Ruedertal um 1850, Baden 2019
  • -
    Rez. von Amalia Ribi Forclaz, Graduate Institute of International and Development Studies, Geneva
    • Graevenitz, Fritz Georg von: Argument Europa. Internationalismus in der globalen Agrarkrise der Zwischenkriegszeit (1927–1937), Frankfurt am Main 2017
  • -
    Rez. von Philipp Reick, Hebrew University, Jerusalem
    • Navickas, Katrina: Protest and the politics of space and place, 1789–1848. , Manchester 2016
Seite 1 (9 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich