Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Mette Bartels, Archiv der deutschen Frauenbewegung (AddF), Kassel
    • Förderverein für Forschungen zur Geschichte der Arbeiterbewegung e.V. (Hrsg.): Arbeit – Bewegung – Geschichte: Töchter ihrer Klasse?, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Andreas Hilger, Max Weber Stiftung Bonn
    • Sapper, Manfred; Weichsel, Volker (Hrsg.): Russlands Krieg gegen die Ukraine. Propaganda, Verbrechen, Widerstand, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Miriam Koppehl, Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Charité, Charité Universitätsmedizin Berlin; Nicolas Frederic Weber, Institut für Geschichte und Ethik der Medizin, Universität Heidelberg
    • Archiv der deutschen Frauenbewegung (Hrsg.): Unfruchtbare Debatten?. 150 Jahre gesellschaftspolitische Kämpfe um den Schwangerschaftsabbruch, Kassel 2021
  • -
    Rez. von Ulrich Schnakenberg, Zentrum für schulpraktische Lehrerausbildung Essen / Universität Duisburg-Essen
    • Kruft, Anton; van Lith, Hans; Keuning, Ralph; Scholte, Rob (Hrsg.): Jan Sluijters oorlogprenten, 1915–1919. Politieke oorlogsprenten uit de Nieuwe Amsterdammer, Zwolle 2014
    • de Ranitz, Ariane: Louis Raemaekers 'Armed with Pen and Pencil'. How a Dutch cartoonist became world famous during the First World War, Roermond 2014
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Marc von Lüpke-Schwarz, Hamburg
    • KZ-Gedenkstätte Neuengamme (Hrsg.): Die Verfolgung der Sinti und Roma im Nationalsozialismus. , Bremen 2012
  • -
    Rez. von Dietmar Wulff, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Lincoln, W. Bruce: The Conquest of a Continent. Siberia and the Russians, Ithaca/London 2007
    • Weiss, Claudia: Wie Sibirien "unser" wurde. Die Russische Geographische Gesellschaft und ihr Einfluss auf die Bilder und Vorstellungen von Sibirien im 19. Jahrhundert, Göttingen 2007
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Alexis Hofmeister, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Sapper, Manfred; Weichsel, Volker; Lipphardt, Anna (Hrsg.): Impulse für Europa. Tradition und Moderne der Juden Osteuropas, Berlin 2008
  • -
    Rez. von Richard Albrecht, Bad Münstereifel
    • Altmann, Ilja: Opfer des Hasses. Der Holocaust in der UdSSR 1941 - 1945. hrsg. von Hans-Heinrich Nolte, Northeim-Sudheim 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Freiburg/Erfurt
    • Conrad, Sebastian; Dirlik, Arif; Eckert, Andreas (Hrsg.): Beyond Hegemony? Europe and the Politics of Non-Western Elites, 1900-1930. , München 2006
  • -
    Rez. von Kurt Schilde, Fachbereich 2, Universität Siegen
    • Adler, H. G.: Theresienstadt 1941 - 1945. Das Antlitz einer Zwangsgemeinschaft, Göttingen 2005
    • Arnold, Heinz L. (Hrsg.): H. G. Adler. , München 2004
  • -
    Rez. von Gottfried Niedhart Universität Mannheim, Historisches Seminar
    • Institut für Sozialgeschichte e.V. (Hrsg.): West-Ost-Verständigung im Spannungsfeld von Gesellschaft und Staat seit den 1960er Jahren. , Bonn 2005
  • -
    Rez. von Steffi Franke, Geisteswissenschaftliches Zentrum Geschichte und Kultur Ostmitteleuropas (GWZO), Universität Leipzig
    • Blask, Falk; Kaschuba, Wolfgang (Hrsg.): Europa an der Grenze. Ost Odra West Oder, Münster 2003
  • -
    Rez. von Patrick Krassnitzer, Centre Marc Bloch, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Wirsching, Andreas; Schumann, Dirk (Hrsg.): Violence and Society after the First World War. , München 2003
  • -
    Rez. von PD Dr. Gerd Dietrich, Humboldt-Universität zu Berlin Institut für Geschichtswissenschaften
    • Gustav-Heinemann-Initiative; Humanistische Union; Komitee für Grundrechte & Demokratie (Hrsg.): Intellektuelle ohne Macht?. , Leverkusen 2001
  • -
    Rez. von Gersmann, Gudrun
    • Hohrath, Daniel; Gerteis, Klaus (Hrsg.): Die Kriegskunst im Lichte der Vernunft. Militaer und Aufklaerung im 18. Jahrhundert, Hamburg 2000
  • -
    Rez. von Jan-Holger Kirsch, Universität Bielefeld
    • Brumlik, Micha; Funke, Hajo; Rensmann, Lars: Umkämpftes Vergessen. Walser-Debatte, Holocaust-Mahnmal und neuere deutsche Geschichtspolitik, Berlin 2000
    • Arnold, Heinz Ludwig (Hrsg.): Text + Kritik. Zeitschrift für Literatur, Heft 41/42: Martin Walser, 3. Aufl./Neufassung, München 2000
Seite 1 (16 Einträge)