Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Isette Schuhmacher, Institut für Philosophie, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Gilbert, Andrew Simon: The Crisis Paradigm. Description and Prescription in Social and Political Theory, Cham 2019
  • -
    Rez. von Gangolf Hübinger, Vergleichende Kulturgeschichte, Kulturwissenschaftliche Fakultät der Europa-Universität Frankfurt an der Oder
    • Kroll, Thomas; Lenger, Friedrich; Schellenberger, Michael (Hrsg.): Werner Sombart. Briefe eines Intellektuellen 1886–1937. Herausgegeben von Thomas Kroll, Friedrich Lenger, Michael Schellenberg, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Timo Luks, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Boltanski, Luc; Esquerre, Arnaud: Bereicherung. Eine Kritik der Ware. Aus dem Französischen von Christine Pries, Berlin 2018
  • -
    Rez. von Freia Anders, Historisches Seminar, Johannes Gutenberg-Universität Mainz
    • Mittag, Jürgen; Stadtland, Helke (Hrsg.): Theoretische Ansätze und Konzepte der Forschung über soziale Bewegungen in der Geschichtswissenschaft. , Essen 2014
  • -
    Rez. von Berthold Vogel, Hamburger Institut für Sozialforschung / Soziologisches Forschungsinstitut Göttingen
    • Bourdieu, Pierre: Über den Staat. Vorlesungen am Collège de France 1989–1992, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Claudia Wustmann, Rostock
    • Kurth, Stephan; Lehmann, Karsten (Hrsg.): Religionen erforschen. Kulturwissenschaftliche Methoden in der Religionswissenschaft, Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Matthias Wolfes, Fachbereich Geschichts- und Kulturwissenschaften, Freie Universität Berlin
    • Ghosh, Peter: A Historian Reads Max Weber. Essays on the Protestant Ethic, Wiesbaden 2008
  • -
    Rez. von Jürgen Reulecke, Sonderforschungsbereich 434 "Erinnerungskulturen", Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Jureit, Ulrike; Wildt, Michael (Hrsg.): Generationen. Zur Relevanz eines wissenschaftlichen Grundbegriffs, Hamburg 2005
  • -
    Rez. von Patrick Krassnitzer, Centre Marc Bloch, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Wischermann, Clemens (Hrsg.): Vom kollektiven Gedächtnis zur Individualisierung der Erinnerung. , Stuttgart 2002
    • Welzer, Harald: Das kommunikative Gedächtnis. Eine Theorie der Erinnerung, München 2002
  • -
    Rez. von Eric-Oliver Mader, Lehrstuhl fuer Geschichte der Fruehen Neuzeit, Institut fuer Neuere Geschichte Muenchen
    • Becker, Wolfgang Ernst: Zeit der Revolution! - Revolution der Zeit?. Zeiterfahrungen in Deutschland in der Ära der Revolutionen 1789 - 1848/49, Göttingen 1999
Seite 1 (10 Einträge)