Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Katharina Kostopoulos, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Steinbock, Bernd: Social Memory in Athenian Public Discourse. Uses and Meanings of the Past, Ann Arbor 2013
  • -
    Rez. von Christian Körner, Historisches Institut, Universität Bern
    • Papantoniou, Giorgos: Religion and Social Transformations in Cyprus. From the Cypriot _Basileis_ to the Hellenistic _Strategos_, Leiden 2012
  • -
    Rez. von Katharina John, Seminar für Alte Geschichte, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau
    • Froehlich, Susanne: Handlungsmotive bei Herodot. , Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Yves Löbel, Institut für Geschichte, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg
    • Meyer, Elizabeth A.: The Inscriptions of Dodona and a New History of Molossia. , Stuttgart 2013
  • -
    Rez. von Sabine Müller, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Worthington, Ian: Demosthenes of Athens and the Fall of Classical Greece. , Oxford 2013
  • -
    Rez. von André Heller, Alte Geschichte, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Rollinger, Robert; Truschnegg, Brigitte; Bichler, Reinhold (Hrsg.): Herodot und das Persische Weltreich. Herodotus and the Persian Empire. Akten des 3. Internationalen Kolloquiums zum Thema „Vorderasien im Spannungsfeld klassischer und altorientalischer Überlieferungen“, Innsbruck, 24.–28. November 2008, Wiesbaden 2011
  • -
    Rez. von Andreas Hartmann, Philologisch-Historische Fakultät, Universität Augsburg
    • Haake, Matthias; Jung, Michael (Hrsg.): Griechische Heiligtümer als Erinnerungsorte. Von der Archaik bis in den Hellenismus. Erträge einer internationalen Tagung in Münster, 20.–21. Januar 2006, Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Jan Dreßler, Excellence Cluster Topoi, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mayhew, Robert (Hrsg.): Prodicus the Sophist. Texts, Translations, and Commentary, New York 2011
  • -
    Rez. von Charlotte Schubert, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Robinson, Eric W.: Democracy beyond Athens. Popular Government in the Greek Classical Age, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Jan-Hendryk de Boer, Seminar für Mittlere und Neuere Geschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Bianchi, Luca (Hrsg.): Christian Readings of Aristotle from the Middle Ages to the Renaissance. , Turnhout 2011
  • -
    Rez. von Sven Günther, Deutsche Schule Tokyo Yokohama
    • Toalster, David: Unzeitgemäße Feldherren. Der Hipparch als Prototyp des erfolgreichen Feldherrn in Xenophons Hellenika, Gutenberg 2011
  • -
    Rez. von Claas Lattmann, Institut für Klassische Altertumskunde, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Zimmermann, Bernhard (Hrsg.): Handbuch der griechischen Literatur der Antike. Erster Band: Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit, München 2011
  • -
    Rez. von Stefan Link, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Schulz, Fabian: Die homerischen Räte und die spartanische Gerusie. , Düsseldorf 2011
  • -
    Rez. von Sven Günther, Deutsche Schule Tokyo Yokohama
    • Heftner, Herbert: Alkibiades. Staatsmann und Feldherr, Darmstadt 2011
  • -
    Rez. von Jan Timmer, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • Lape, Susan: Race and Citizen Identity in the Classical Athenian Democracy. , Cambridge 2010
  • -
    Rez. von Tom Boiy, Nabije Oosten Studies, Katholieke Universiteit Leuven
    • Heller, André: Das Babylonien der Spätzeit (7.-4. Jh.) in den klassischen und keilschriftlichen Quellen. , Berlin 2010
  • -
    Rez. von Jan Dreßler, Excellence Cluster Topoi, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Classen, Carl Joachim: Herrscher, Bürger und Erzieher. Beobachtungen zu den Reden des Isokrates, Hildesheim 2010
  • -
    Rez. von Jan Dreßler, Excellence Cluster Topoi, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Meister, Klaus: „Aller Dinge Maß ist der Mensch“. Die Lehren der Sophisten, Paderborn 2010
  • -
    Rez. von Stefan Link, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Wolff, Christina: Sparta und die peloponnesische Staatenwelt in archaischer und klassischer Zeit. , München 2010
  • -
    Rez. von Sven Günther, Frankfurt am Main
    • Weber, Gregor (Hrsg.): Pseudo-Xenophon, Die Verfassung der Athener. Griechisch und deutsch. Herausgegeben, eingeleitet und übersetzt, Darmstadt 2010
Seite 5 (168 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich