Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Jacqueline Turek, Historisches Institut, RWTH Aachen University
    • Page, Jamie: Prostitution and Subjectivity in Late Medieval Germany, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Christoph Mauntel, Seminar für Mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Firnhaber-Baker, Justine: The Jacquerie of 1358. A French Peasants' Revolt, Oxford 2021
  • -
    Rez. von Rainer Schreg, Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    • Michl, Eike Henning: Wüstungsforschung in Deutschland. Eine Einführung, Norderstedt 2021
  • -
    Rez. von Frank Engel, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    • Barton, Simon; Portass, Robert (Hrsg.): Beyond the Reconquista. New Directions in the History of Medieval Iberia (711–1085), Leiden 2020
  • -
    Rez. von Till Hennings, Exzellenzcluster „Understanding Written Artefacts", Universität Hamburg
    • Heinzle, Georg Friedrich: Flammen der Zwietracht. Deutungen des karolingischen Brüderkrieges im 9. Jahrhundert, Köln 2019
  • -
    Rez. von Christina Abel, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Casciani, Santa; Richardson Hayton, Heather (Hrsg.): Companion to Late Medieval and Early Modern Siena, Leiden 2021
  • -
    Rez. von Timo Bollen, Historisches Institut, Universität Potsdam
    • Martine, Tristan; Winandy, Jérémy (Hrsg.): La Réforme grégorienne, une «révolution totale»?, Paris 2021
  • -
    Rez. von Anne Diekjobst, Historisches Seminar, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
    • Bérat, Emma O.; Hardie, Rebecca; Dumitrescu, Irina (Hrsg.): Relations of Power. Women’s Networks in the Middle Ages, Göttingen 2021
  • -
    Rez. von Giuseppe Cusa, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Banella, Laura; Modonutti, Rino (Hrsg.): Sicco Polenton. Vite dei moderni. Mussato, Dante, Petrarca, Boccaccio, Padova 2020
  • -
    Rez. von Carolin Ann Triebler, Historisches Institut, RWTH Aachen
    • Rosik, Stanisław: The Slavic Religion in the Light of 11th- and 12th-Century German Chronicles (Thietmar of Merseburg, Adam of Bremen, Helmold of Bosau). Studies on the Christian Interpretation of Pre-Christian Cults and Beliefs in the Middle Ages, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Veronika Unger, Lehrstuhl für Mittelalterliche Geschichte, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg
    • McKitterick, Rosamond: Rome and the Invention of the Papacy. The Liber Pontificalis, Cambridge 2020
  • -
    Rez. von Christian Manger, Faculty of Humanities, University of Amsterdam
    • Höhn, Phlipp: Kaufleute in Konflikt. Rechtspluralismus, Kredit und Gewalt im spätmittelalterlichen Lübeck, Frankfurt a.M. 2021
  • -
    Rez. von Anne Foerster, Historisches Institut, Universität Paderborn
    • Ormrod, William Mark: Women and Parliament in Later Medieval England, Basingstoke 2020
  • -
    Rez. von Sebastian Schaarschmidt, Technische Universität Chemnitz
    • Crouch, David; Deploige, Jeroen (Hrsg.): Knighthood and Society in the High Middle Ages, Leuven 2020
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Seminar für Mittelalterliche Geschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Wintergerst, Eleonore: Die Ausgrabungen unter dem Niedermünster zu Regensburg III. Befunde und Funde der nachrömischen Zeit, München 2019
  • -
    Rez. von Stephan Nicolussi-Köhler, Institut für Geschichtswissenschaften und Europäische Ethnologie, Universität Innsbruck
    • Pfeifer, Gustav; Andermann, Kurt (Hrsg.): Soziale Mobilität in der Vormoderne. Historische Perspektiven auf ein zeitloses Thema. Akten der internationalen Tagung Brixen, Bischöfliche Hofburg und Priesterseminar 11. bis 14. September 2019, Innsbruck 2020
  • -
    Rez. von Patrick Breternitz, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Mehdorn, Andreas Maximilian: Prosopographie der Missionare im karolingischen Sachsen (ca. 750–850), München 2021
  • -
    Rez. von Elsbeth Bösl, Historisches Seminar, Professur für Wirtschafts-, Sozial und Technikgeschichte, Universität der Bundeswehr München
    • Meier, Mischa; Patzold, Steffen: Gene und Geschichte. Was die Archäogenetik zur Geschichtsforschung beitragen kann, Stuttgart 2021
  • -
    Rez. von Christoph Haack, Sonderforschungsbereich 923 "Bedrohte Ordnungen", Universität Tübingen
    • Lavelle, Ryan: Places of Contested Power. Conflict and Rebellion in England and France, 830–1150, Woodbridge 2020
  • -
    Rez. von Hannes Engl, Lehrstuhl für Mittlere Geschichte, RWTH Aachen
    • Becker, Julia; Burkhardt, Julia (Hrsg.): Kreative Impulse und Innovationsleistungen religiöser Gemeinschaften im mittelalterlichen Europa, Regensburg 2021
Seite 7 (1182 Einträge)
Thema
Sprache