Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Christian Standhartinger, Institut für die Erforschung der Habsburgermonarchie und des Balkanraumes, Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW)
    • Kozmanová, Irena; van der Steen, Jasper (Hrsg.): Dynastischer Nachwuchs als Hoffnungsträger und Argument in der Frühen Neuzeit, Berlin 2023
  • -
    Rez. von Severin Plate, Institut für Geschichtswissenschaft, Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
    • von Weymarn-Goldschmidt, Denise: Von Konkurrenten und Lieblingen. Geschwisterbeziehungen im deutschbaltischen Adel des 18. und 19. Jahrhunderts, Wiesbaden 2022
  • -
    Rez. von Simona Boscani Leoni, Section d'histoire, Université de Lausanne
    • Breittruck, Julia: Ein Flügelschlag in der Pariser Aufklärung. Zur Geschichte der Beziehungen zwischen Menschen und ihren Vögeln, München 2021
  • -
    Rez. von Wolfgang Burgdorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Hecht, Lisa; Ziegler, Hendrik (Hrsg.): Queerness in der Kunst der Frühen Neuzeit?, Wien; Köln 2023
  • -
    Rez. von Laura Seithümmer, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    • Keller, Katrin: Die Kaiserin. Reich, Ritual und Dynastie, Köln 2021
  • -
    Rez. von Julia Heinemann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Wien
    • Becker, Anna; Höfert, Almut; Mommertz, Monika; Ruppel, Sophie (Hrsg.): Körper – Macht – Geschlecht. Einsichten und Aussichten zwischen Mittelalter und Gegenwart, Frankfurt a.M. 2020
  • -
    Rez. von Cathleen Sarti, Faculty of History, University of Oxford
    • Persson, Fabian: Women at the Early Modern Swedish Court. Power, Risk, and Opportunity, Amsterdam 2021
  • -
    Rez. von Anja Grebe, Department für Kunst- und Kulturgeschichte, Donau-Universität Krems
    • Schmidt-Loske, Katharina: Maria Sibylla Merian. Briefe 1682 bis 1712, Rangsdorf 2020
    • Etheridge, Kay: The Flowering of Ecology. Maria Sibylla Merian’s Caterpillar Book, Leiden 2020
  • -
    Rez. von Karen A. Macfarlane, Department of History, Trent University
    • Van der Heijden, Manon; Pluskota, Marion; Muurling, Sanne (Hrsg.): Women's Criminality in Europe, 1600–1914, Cambridge, UK 2020
  • -
    Rez. von Inken Schmidt-Voges, Seminar für Neuere Geschichte, FB 06, Philipps-Universität Marburg
    • Opitz-Belakhal, Claudia: Streit um die Frauen und andere Studien zur frühneuzeitlichen ›Querelle des femmes‹, Roßdorf 2020
  • -
    Rez. von Jürgen Schlumbohm, Göttingen
    • Aschauer, Lucia: Gebärende unter Beobachtung. Die Etablierung der männlichen Geburtshilfe in Frankreich (1750–1830), Fankfurt a. M. 2020
  • -
    Rez. von Anne-Laure Briatte, Fakultät für German studies, Sorbonne Universität, Paris
    • Schnelling-Reinicke, Ingeborg; Brockfeld, Susanne (Hrsg.): Karrieren in Preußen – Frauen in Männerdomänen, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Christian Jansen, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Trier
    • Richter, Hedwig: Demokratie. Eine deutsche Affäre, München 2020
  • -
    Rez. von Jürgen Schlumbohm, Göttingen
    • Lükewille, Nina: Georg Wilhelm Stein d.Ä. (1737–1803) in Kassel. Ein früher Repräsentant der akademischen Geburtsmedizin, Berlin 2020
  • -
    Rez. von Gabriele Jancke, Friedrich Meinecke-Institut, Freie Universität Berlin
    • Rifeser, Sr. Anna Elisabeth: Die Frömmigkeitskultur der Maria Hueber (1653–1705) und der Tiroler Tertiarinnen. Institutionelle Prozesse, kommunikative Verflechtungen und spirituelle Praktiken, Münster 2019
  • -
    Rez. von Wolfgang Burgdorf, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Sangmeister, Dirk; Mulsow, Martin (Hrsg.): Deutsche Pornographie in der Aufklärung, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von John Thornton, Boston University
    • Candido, Mariana P.; Jones, Adam: African Women in the Atlantic World. Property, Vulnerability & Mobility, 1660-1880, xx 2019
  • -
    Rez. von Regine Maritz, Historisches Institut, Universität Bern
    • Lorenz, Maren: Menschenzucht. Frühe Ideen und Strategien 1500–1870, Göttingen 2018
  • -
    Rez. von Jill Bepler, Herzog August Bibliothek, Wolfenbüttel
    • Hrsg. v. Wiesner-Hanks, Merry (Hrsg.): Gendered Temporalities in the Early Modern World, Amsterdam 2018
  • -
    Rez. von Magnus Ressel, Historisches Seminar, Goethe Universität Frankfurt am Main
    • Hershenzon, Daniel: The Captive Sea. Slavery, Communication, and Commerce in Early Modern Spain and the Mediterranean, Philadelphia 2018
Seite 1 (129 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich