Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Doris Bulach, Institut für Landesgeschichte, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
    • Niemeck, Andreas: Die Zisterzienserklöster Neuenkamp und Hiddensee im Mittelalter. , Köln 2002
  • -
    Rez. von Claus K. Meyer, Fakultät für Geschichte und Kulturgeschichte, Europäisches Hochschulinstitut, Florenz
    • Schiller, René: Vom Rittergut zum Großgrundbesitz. Ökonomische und soziale Transformationsprozesse der ländlichen Eliten in Brandenburg im 19. Jahrhundert, Berlin 2003
  • -
    Rez. von Matthias Manke, Landeshauptarchiv Schwerin
    • Lorenzen-Schmidt, Klaus-J. (Hrsg.): Quantität und Qualität. Möglichkeiten und Grenzen historisch-statistischer Methoden für die Analyse vergangener Gesellschaften. Festschrift für Ingwer E. Momsen, Neumünster 2002
  • -
    Rez. von Wolfgang Ayaß, Universität Kassel
    • Dauks, Sigrid: Kinderarbeit in Deutschland im Spiegel der Presse (1890-1920). , Berlin 2003
  • -
    Rez. von Ewald Frie, Fachgruppe Geschichte, Universität Essen
    • Schmid, Peter; Unger, Klemens: 1803 - Wende in Europas Mitte. Vom feudalen zum bürgerlichen Zeitalter. Begleitband zur Ausstellung im Historischen Museum Regensburg 29. Mai bis 24. August 2003, Regensburg 2003
  • -
    Rez. von Uwe Spiekermann, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Georg-August-Universität Göttingen
    • Allen, Keith: Hungrige Metropole. Essen, Wohlfahrt und Kommerz in Berlin, Hamburg 2002
  • -
    Rez. von Stefan Brakensiek, Abteilung Geschichtswissenschaft, Universität Bielefeld
    • Klingebiel, Thomas: Ein Stand für sich?. Lokale Amtsträger in der Frühen Neuzeit: Untersuchungen zur Staatsbildung und Gesellschaftsentwicklung im Hochstift Hildesheim und im älteren Fürstentum Wolfenbüttel, Hannover 2002
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Heide Barmeyer-Hartlieb, Universität Hannover
    • Weiss, Gisela; Dethlefs, Gerd (Hrsg.): Zerbrochen sind die Fesseln des Schlendrians. Westfalens Aufbruch in die Moderne, Münster 2002
  • -
    Rez. von Michael Kaiser, Historisches Seminar, Universität zu Köln
    • Wüst, Wolfgang: Geistlicher Staat und Altes Reich. Frühneuzeitliche Herrschaftsformen, Administration und Hofhaltung im Augsburger Fürstbistum, München 2001
  • -
    Rez. von Mark Spoerer, Fg. Wirtschafts- u. Sozialgeschichte, Universität Hohenheim
    • Winkler, Ulrike (Hrsg.): Stiften gehen. NS-Zwangsarbeit und Entschädigungsdebatte, Köln 2000
  • -
    Rez. von Prof. Dr. Andreas Bodenstedt, Institut für Agrarsoziologie und Beratungswesen, Justus-Liebig-Universität Giessen
    • Baten, Jörg: Ernährung und wirtschaftliche Entwicklung in Bayern (1730 - 1880). , Stuttgart 1999
  • -
    Rez. von Dorothea Schmidt, Fachhochschule fuer Wirtschaft
    • Stier, Bernhard: Staat und Strom. Die politische Steuerung des Elektrizitätssystems in Deutschland 1890-1950, Ubstadt-Weiher 1999
  • -
    Rez. von Ulrich Rosseaux, Lehrstuhl für Sächsische Landesgeschichte, TU Dresden
    • Dehesselles, Thomas: Policey, Handel und Kredit im Herzogtum Braunschweig in der frühen Neuzeit. , Frankfurt am Main 1999
  • -
    Rez. von Cornelia Rauh-Kühne, Historisches Seminar, Neuere Abteilung, Universität Tübingen
    • Geyer, Martin H.: Verkehrte Welt. Revolution, Inflation und Moderne, München 1914-1924, Göttingen 1998
  • -
    Rez. von Alexander Cammann, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Mählert, Ulrich: Kleine Geschichte der DDR. , München 1998
  • -
    Rez. von Barbara Orland, Lehrstuhl für Wirtschafts- und Technikgeschichte, Ruhr-Universität Bochum
    • Siegrist, Hannes; Kaelble, Hartmut; Kocka, Jürgen (Hrsg.): Europäische Konsumgeschichte. Zur Gesellschafts- und Kulturgeschichte des Konsums (18. bis 20. Jahrhundert), Frankfurt am Main 1997
  • -
    Rez. von Stefan Gorißen, Fak.f.Geschichtswiss., Universitaet Bielefeld
    • Medick, Hans: Weben und Überleben in Laichingen 1650-1900. Lokalgeschichte als Allgemeine Geschichte, Göttingen 1997
  • -
    Rez. von Karl Heinz Schneider, Historisches Seminar Universität Hannover
    • von Friedeburg, Robert: Ländliche Gesellschaft und Obrigkeit. Gemeindeprotest und politische Mobilisierung im 18. und 19. Jahrhundert, Goettingen 1997
  • -
    Rez. von Michael C. Schneider, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Bräutigam, Petra: Mittelständische Unternehmer im Nationalsozialismus. Wirtschaftliche Entwicklungen und soziale Verhaltensweisen in der Schuh- und Lederindustrie Badens und Wuerttembergs, Muenchen 1997
  • -
    Rez. von Marcel Boldorf, Universitaet Mannheim
    • Heinen, Armin: Saarjahre. Politik und Wirtschaft im Saarland 1945 - 1955, Stuttgart 1996
Seite 33 (661 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich