Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Stefan B. Kirmse, Leibniz-Zentrum Moderner Orient, Berlin
    • Riegg, Stephen Badalyan: Russia's Entangled Embrace. The Tsarist Empire and the Armenians, 1801–1914, Ithaca 2020
  • -
    Rez. von Ulrike von Hirschhausen, Lehrstuhl für Europäische und Neueste Geschichte, Universität Rostock
    • Wagner, Florian: Colonial Internationalism and the Governmentality of Empire, 1893–1982, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Kiran Klaus Patel, Historisches Seminar, Ludwig-Maximilians-Universität München
    • Kundnani, Hans: Eurowhiteness. Culture, Empire and Race in the European Project, London 2023
  • -
    Rez. von Fabian Baumann, Heidelberg Centre for Transcultural Studies, Universität Heidelberg
    • Wendland, Anna Veronika: Befreiungskrieg. Nationsbildung und Gewalt in der Ukraine, Frankfurt am Main 2023
  • -
    Rez. von Lucia Carminati, Department of Archaeology, Conservation and History, University of Oslo
    • Curli, Barbara (Hrsg.): Italy and the Suez Canal, from the Mid-nineteenth Century to the Cold War. A Mediterranean History, Cham 2022
  • -
    Rez. von Almuth Ebke, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Mannheim
    • Ward, Stuart: Untied Kingdom. A Global History of the End of Britain, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Ewa Anna Kumelowski, Paris
    • Triebel, Brigitta: Nation, Sozialismus, globaler Kalter Krieg. Die slowakische und kroatische Kulturpolitik in Afrika und Asien in den 1970er Jahren, Dresden 2022
  • -
    Rez. von Tobias Rupprecht, Exzellenzcluster 'Contestations of the Liberal Script', Freie Universität Berlin
    • Thumann, Michael: Revanche. Wie Putin das bedrohlichste Regime der Welt geschaffen hat, München 2023
  • -
    Rez. von Martin Kauder, Historisches Institut, Universität zu Köln / Historische Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften, München
    • Prieto, Moisés (Hrsg.): Dictatorship in the Nineteenth Century. Conceptualisations, Experiences, Transfers, London 2021
  • -
    Rez. von Avner Ofrath, Universität Bremen / University of Michigan
    • Hettstedt, Daniela: Die internationale Stadt Tanger. Infrastrukturen des geteilten Kolonialismus, 1840–1956, Berlin 2022
  • -
    Rez. von Quirin Lübke, Historisches Seminar, Universität Leipzig
    • Burton, Eric: In Diensten des Afrikanischen Sozialismus. Tansania und die globale Entwicklungsarbeit der beiden deutschen Staaten, 1961–1990, Berlin 2022
  • -
    Rez. von David Ciarlo, University of Colorado Boulder
    • Best, Jeremy: Heavenly Fatherland. German Missionary Culture and Globalization in the Age of Empire, Toronto 2020
  • -
    Rez. von Gerhard Altmann, Korb
    • Stuchtey, Benedikt: Geschichte des Britischen Empire, München 2021
  • -
    Rez. von Carlo Moll, University of Cambridge
    • Kirchner Reill, Dominique: The Fiume Crisis. Life in the Wake of the Habsburg Empire, Cambridge, MA 2020
  • -
    Rez. von Nicole Falkenhayner, Englisches Seminar, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg
    • Verheul, Jaap (Hrsg.): The Cultural Life of James Bond. Specters of 007, Amsterdam 2020
  • -
    Rez. von Fabian Klose, Historisches Institut, Universität zu Köln
    • Betts, Paul: Ruin and Renewal. Civilizing Europe After World War II, New York 2020
  • -
    Rez. von Brigitta Bernet, DFG-Leibniz-Forschungsgruppe „Vergleichende Zeitgeschichte der modernen Geschichtswissenschaft“, Universität Trier
    • Berger, Stefan; Cornelißen, Christoph (Hrsg.): Marxist Historical Cultures and Social Movements during the Cold War. Case Studies from Germany, Italy and Other Western European States, London 2019
  • -
    Rez. von Andreas Ludwig, Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam
    • Lübbecke, Gwendolin: Die "Cité nationale de l’histoire de l’immigration" im Palais de la Porte Dorée. Transformationen eines Kolonialpalastes von der "Exposition coloniale" 1931 bis heute, Stuttgart 2020
  • -
    Rez. von Ulf Engel, Institut für Afrikanistik, Universität Leipzig
    • O'Malley, Alanna: The Diplomacy of Decolonisation. America, Britain and the United Nations During the Congo Crisis 1960–1964, Manchester 2018
  • -
    Rez. von Stephan Lehnstaedt, Lander Institute, Touro College Berlin
    • Klare, Kai-Achim: Imperium ante portas. Die deutsche Expansion in Mittel- und Osteuropa zwischen Weltpolitik und Lebensraum (1914—1918), Wiesbaden 2020
Seite 1 (210 Einträge)
Thema
Sprache
Bereich