Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Matthäus Wehowski, Hannah-Arendt-Institut für Totalitarismusforschung, Technische Universität Dresden
    • Cohrs, Patrick O.: The New Atlantic Order. The Transformation of International Politics 1860–1933, Cambridge 2022
  • -
    Rez. von Almuth Ebke, Neuere und Neueste Geschichte, Universität Mannheim
    • Ward, Stuart: Untied Kingdom. A Global History of the End of Britain, Cambridge 2023
  • -
    Rez. von Vanessa Conze, Geschichts- und Gesellschaftswissenschaftliche Fakultät, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • Bond, Martyn: Hitler's Cosmopolitan Bastard. Count Richard Coudenhove-Kalergi and his Vision of Europe, Montreal 2021
  • -
    Rez. von Eberhard Demm, CERAAC, Université Grenoble Alpes
    • Rogan, Eugene: Der Untergang des Osmanischen Reichs. Der Erste Weltkrieg im Nahen Osten 1914–1920, Darmstadt 2021
  • -
    Rez. von Marisa Fois, Département de Sociologie, Université de Genève
    • Huber, Peter: In der Résistance. Schweizer Freiwillige auf der Seite Frankreichs (1940–1945), Zürich 2020
  • -
    Rez. von Anja Huber, Historisches Institut, Universität Bern
    • Barton, Susan: Internment in Switzerland during the First World War, London 2019
  • -
    Rez. von Gabriele B. Clemens, Lehrstuhl für Neuere Geschichte, Universität des Saarlandes
    • Chanet, Jean-François; Cochet, François; Dard, Olivier; Necker, Eric; Vogel, Jakob: D'une guerre à l'autre. Que reste-t-il de 1870–1871 en 1914 ?, Paris 2016
  • -
    Rez. von Stefan Manz, School of Languages and Social Sciences, Aston University, Birmingham
    • Kordan, Bohdan S.: No Free Man. Canada, the Great War, and the Enemy Alien Experience, Kingston 2016
    • Forth, Aidan: Barbed-Wire Imperialism. Britain's Empire of Camps, 1876-1903, Berkeley 2017
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Daniel Marc Segesser, Historisches Institut, Universität Bern
    • Mulligan, William; Rose, Andreas; Geppert, Dominik (Hrsg.): The Wars before the Great War. Conflict and International Politics before the Outbreak of the First World War, Cambridge 2015
  • -
    Rez. von Andrea Wiegeshoff, Seminar für Neuere Geschichte, Universität Marburg
    • Poczka, Irene: Die Regierung der Gesundheit. Fragmente einer Genealogie liberaler Gouvernementalität, Bielefeld 2017
  • -
    Rez. von Frank Rochow, Europa-Universität Viadrina, Frankfurt (Oder) / Friedrich-Schiller-Universität, Jena
    • Berger, Stefan; Miller, Alexei (Hrsg.): Nationalizing Empires. , Budapest 2015
  • -
    Rez. von Friedrich Kießling, Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt
    • Wroblewski, Martin: Moralische Eroberungen als Instrumente der Diplomatie. Die Informations- und Pressepolitik des Auswärtigen Amts 1902–1914, Göttingen 2016
  • -
    Rez. von Peter Thorau, Historisches Institut, Universität des Saarlandes
    • Veltzke, Veit: Unter Wüstensöhnen. Die deutsche Expedition Klein im Ersten Weltkrieg, Berlin 2014
  • -
    Rez. von Martina Kessel, Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie, Universität Bielefeld
    • Bastian, Corina; Dade, Eva Kathrin; Thiessen, Hillard; Windler, Christian (Hrsg.): Das Geschlecht der Diplomatie. Geschlechterrollen in den Außenbeziehungen vom Spätmittelalter bis zum 20. Jahrhundert, Köln 2014
  • -
    Rez. von Isabell Scheele, Université Aix-Marseille I / Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Sèbe, Berny: Heroic Imperialists in Africa. The Promotion of British and French Colonial Heroes, 1870–1939, Manchester 2013
  • -
    Rez. von Johannes Großmann, Seminar für Zeitgeschichte, Eberhard Karls Universität Tübingen
    • Eck, Jean-François; Hüser, Dietmar (Hrsg.): Deutschland und Frankreich in der Globalisierung im 19. und 20. Jahrhundert. L'Allemagne, la France et la mondialisation aux XIXe et XXe siècles, Stuttgart 2012
  • -
    Rez. von Clelia Caruso, German Historical Institute, Washington DC
    • Metzler, Gabriele (Hrsg.): Das Andere denken. Repräsentationen von Migration in Westeuropa und den USA im 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2013
  • -
    Rez. von Isabell V. Hull, Department of History, Cornell University
    • Kleinschmidt, Harald: Diskriminierung durch Vertrag und Krieg. Zwischenstaatliche Verträge und der Begriff des Kolonialkriegs im 19. und frühen 20. Jahrhundert, München 2013
  • -
    Rez. von Markus Mößlang, Deutsches Historisches Institut London
    • Otte, T. G.: The Foreign Office Mind. The Making of British Foreign Policy, 1865–1914, Cambridge 2011
  • -
    Rez. von Korinna Schönhärl, Fachbereich Geisteswissenschaften, Universität Duisburg-Essen
    • Schulz, Oliver: Ein Sieg der zivilisierten Welt?. Die Intervention der europäischen Großmächte im griechischen Unabhängigkeitskrieg (1826–1832), Münster 2011
Seite 1 (38 Einträge)
Thema
Sprache