Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Thomas Wozniak, Institut für Mittelalterliche Geschichte, Philipps-Universität Marburg
    • Felten, Franz J. (Hrsg.): Befestigungen und Burgen am Rhein. , Stuttgart 2011
  • -
    Rez. von Ulrich Rasche, Akademie der Wissenschaften zu Göttingen, Die Erschließung der Akten des kaiserlichen Reichshofrats, Wien
    • Maurer, Tina; Hesse, Christian (Hrsg.): Von Bologna zu ‚Bologna‘. Akademische Mobilität und ihre Grenzen, Basel 2011
  • -
    Rez. von Isabella Löhr, Universität Heidelberg
    • von Lewinski, Silke: International Copyright Law and Policy. , Oxford 2008
    • Ricketson, Sam; Ginsburg, Jane C. (Hrsg.): International Copyright and Neighbouring Rights. The Berne Convention and Beyond, Vol. I and II, Oxford 2006
    • weitere Titel ...
  • -
    Rez. von Pertti Ahonen, School of History, Classics and Archaeology, University of Edinburgh
    • Bessel, Richard; Haake, Claudia B. (Hrsg.): Removing Peoples. Forced Removal in the Modern World, London 2009
  • -
    Rez. von Klaas Dykmann, Global and European Studies Institute, Universität Leipzig
    • Herren, Madeleine: Internationale Organisationen seit 1865. Eine Globalgeschichte der internationalen Ordnung, Darmstadt 2009
  • -
    Rez. von Joachim Häberlen, Department of History, University of Chicago
    • Bulst, Neithard; Gilcher-Holtey, Ingrid; Haupt, Heinz-Gerhard (Hrsg.): Gewalt im politischen Raum. Fallanalysen vom Spätmittelalter bis ins 20. Jahrhundert, Frankfurt am Main 2008
  • -
    Rez. von Wolfgang Schwentker, Universität Osaka
    • Saunier, Pierre-Yves; Ewen, Shane (Hrsg.): Another Global City. Historical Explorations into the Transnational Municipal Moment, 1850-2000, New York 2008
  • -
    Rez. von Ute Frevert, Max-Planck-Institut für Bildungsforschung, Berlin
    • Reemtsma, Jan Philipp: Vertrauen und Gewalt. Versuch über eine besondere Konstellation der Moderne, Hamburg 2008
  • -
    Rez. von Birgit Biehler, Kulturwissenschaftliche Abteilung (KWA), Universität St. Gallen
    • Cerman, Markus; Steffelbauer, Ilja; Tost, Sven (Hrsg.): Agrarrevolutionen. Verhältnisse in der Landwirtschaft vom Neolithikum zur Globalisierung, Innsbruck 2008
  • -
    Rez. von Peter Becker, Institut für Neuere Geschichte und Zeitgeschichte, Universität Linz
    • Opitz, Claudia; Studer, Brigitte; Tanner, Jakob (Hrsg.): Kriminalisieren, Entkriminalisieren, Normalisieren. Criminaliser, Décriminaliser, Normaliser, Zürich 2006
  • -
    Rez. von Kerstin von Lingen, Sonderforschungsbereich 437 "Kriegserfahrungen - Krieg und Gesellschaft in der Neuzeit", Eberhard-Karls-Universität Tübingen
    • Olick, Jeffrey K.: The Politics of Regret. On Collective Memory and Historical Responsibility, New York 2007
  • -
    Rez. von Marko A. Pluns, Hamburg
    • Alvermann, Dirk; Spiess, Karl-Heinz (Hrsg.): Bausteine zur Greifswalder Universitätsgeschichte. Vorträge anlässlich des Jubiläums "550 Jahre Universität Greifswald", Stuttgart 2008
  • -
    Rez. von Peter Alter, Historisches Institut, Universität Duisburg-Essen
    • Borggräfe, Henning; Jansen, Christian: Nation - Nationalität - Nationalismus. , Frankfurt/M. 2007
  • -
    Rez. von Andreas Schneider, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Lindner, Andrea: 100 Jahre Frauenkriminalität. Die quantitative und qualitative Entwicklung der weiblichen Delinquenz von 1902-2002, Frankfurt am Main 2006
  • -
    Rez. von Marc Frey, Jacobs University Bremen
    • Wolfrum, Edgar; Arendes, Cord: Globale Geschichte des 20. Jahrhunderts. , Stuttgart 2007
  • -
    Rez. von Mathias Mutz, Institut für Wirtschafts- und Sozialgeschichte, Universität Göttingen
    • Allemeyer, Marie Luisa; Jakubowski-Tiessen, Manfred; Rus Rufino, Salvador (Hrsg.): Von der Gottesgabe zur Ressource. Konflikte um Wald, Wasser und Land in Spanien und Deutschland seit der frühen Neuzeit - De la Conservación a la Ecologiá. Estudios históricos sobre el uso de los recursos naturales y la sostenibilidad, Essen 2007
  • -
    Rez. von Hartwin Spenkuch, Arbeitsstelle Protokolle, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften
    • Clark, Christopher: Iron Kingdom. The Rise and Downfall of Prussia, 1600-1947, London 2006
  • -
    Rez. von Thomas Kailer, Historisches Institut, Justus-Liebig-Universität Gießen
    • Baumann, Imanuel: Dem Verbrechen auf der Spur. Eine Geschichte der Kriminologie und Kriminalpolitik in Deutschland, 1880 bis 1980, Göttingen 2006
  • -
    Rez. von Cord Arendes, Zentrum für Europäische Geschichts- und Kulturwissenschaften (ZEGK), Historisches Seminar, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg
    • Kenkmann, Alfons; Zimmer, Hasko (Hrsg.): Nach Kriegen und Diktaturen. Umgang mit Vergangenheit als internationales Problem - Bilanzen und Perspektiven für das 21. Jahrhundert, Essen 2005
  • -
    Rez. von Wolfgang Reinhard, Institut für Geschichte, Universität Freiburg
    • Maczak, Antoni: Ungleiche Freundschaft. Klientelbeziehungen von der Antike bis zur Gegenwart, Osnabrück 2005
Seite 1 (30 Einträge)
Thema
Sprache