Rezensionen/

Sortieren nach:
  • -
    Rez. von Tim B. Müller, Verband Deutscher Sinti und Roma, Landesverband Baden-Württemberg, Mannheim
    • Joskowicz, Ari: Rain of Ash. Roma, Jews, and the Holocaust, New Jersey 2023
  • -
    Rez. von Nils Exner, Institut für Geschichtswissenschaften, Humboldt-Universität zu Berlin
    • Teichler, Hans Joachim: Internationale Sportpolitik im Dritten Reich, Baden-Baden 2022
  • -
    Rez. von Jan Schleusener, Historisches Seminar, Universität Erfurt
    • Windolf, Paul; Marx, Christian: Die braune Wirtschaftselite. Unternehmer und Manager in der NSDAP, Frankfurt am Main 2022
  • -
    Rez. von Christoph Rass, Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien, Universität Osnabrück
    • Wildt, Michael: Die Ambivalenz des Volkes. Der Nationalsozialismus als Gesellschaftsgeschichte, Berlin 2019
  • -
    Rez. von Henry Marx, Unabhängige Historikerkommission zur Geschichte des Reichsarbeitsministeriums in der Zeit des Nationalsozialismus
    • Stanciu, Anja: "Alte Kämpfer" der NSDAP. Eine Berliner Funktionselite 1926–1949, Köln, Weimar, Wien 2017
  • -
    Rez. von Olaf Blaschke, Historisches Seminar, Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    • Hoth, Christiane; Raasch, Markus (Hrsg.): Eichstätt im Nationalsozialismus. Katholisches Milieu und Volksgemeinschaft, Münster 2017
  • -
    Rez. von Klaus Gietinger, Saarbrücken
    • Niess, Wolfgang: Die Revolution von 1918/19. Der wahre Beginn unserer Demokratie, Berlin 2017
    • Käppner, Joachim: 1918 - Aufstand für die Freiheit. Die Revolution der Besonnenen, München 2017
  • -
    Rez. von Lu Seegers, Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg
    • Handelskammer Hamburg (Hrsg.)Bahnsen, Uwe: Hanseaten unter dem Hakenkreuz. Die Handelskammer Hamburg und die Kaufmannschaft im Dritten Reich, Kiel 2015
  • -
    Rez. von Bernhard Dietz, Johannes Gutenberg Universität Mainz
    • Postert, André: Von der Kritik der Parteien zur außerparlamentarischen Opposition. Die jungkonservative Klub-Bewegung in der Weimarer Republik und ihre Auflösung im Nationalsozialismus, Frankfurt am Main 2014
  • -
    Rez. von Kurt Schilde, Gedenkstätte Deutscher Widerstand
    • Wachsmann, Nikolaus; Sybille Steinbacher (Hrsg.): Die Linke im Visier. Zur Errichtung der Konzentrationslager 1933, Göttingen 2014
  • -
    Rez. von Dieter Nelles, Fakultät für Sozialwissenschaft, Ruhr-Universität Bochum
    • Schmidt, Michael; van der Walt, Lucien: Schwarze Flamme. Revolutionäre Klassenpolitik des Anarchismus und Syndikalismus, Hamburg 2013
  • -
    Rez. von Alexandre Froidevaux, Berlin
    • Nelles, Dieter; Linse, Ulrich; Piotrowski, Harald; García, Carlos: Deutsche AntifaschistInnen in Barcelona (1933–1939). Die Gruppe "Deutsche Anarchosyndikalisten" (DAS), Heidelberg 2013
  • -
    Rez. von Franka Maubach, Historisches Institut, Friedrich-Schiller-Universität Jena
    • Wildt, Michael; Kreutzmüller, Christoph (Hrsg.): Berlin 1933–1945. Stadt und Gesellschaft im Nationalsozialismus, München 2013
  • -
    Rez. von Donna Harsch, History Department, Carnegie Mellon University
    • Heinsohn, Kirsten: Konservative Parteien in Deutschland 1912 bis 1933. Demokratisierung und Partizipation in geschlechterhistorischer Perspektive, Düsseldorf 2010
  • -
    Rez. von Leonore Ansorg, Berlin
    • Mielke, Siegfried (Hrsg.): Gewerkschafterinnen im NS-Staat. Verfolgung, Widerstand, Emigration, Essen 2008
  • -
    Rez. von Matthias Brosch, Fachbereich Soziologie, Hamburger Universität für Wirtschaft und Politik
    • Zeck, Mario: Das schwarze Korps. Geschichte und Gestalt des Organs der Reichsführung SS, Tübingen 2002
  • -
    Rez. von Bernhard Brunner, Historisches Seminar Lehrstuhl für Neuere und Neueste Geschichte, Universität Freiburg
    • Arbogast, Christine: Herrschaftsinstanzen der württembergischen NSDAP. Funktion, Sozialprofil und Lebenswege einer regionalen NS-Elite 1920-1960, München 1998
Seite 1 (17 Einträge)
Thema
Sprache